Konfigurieren des Notebooks für WLan Verbindung

Hi Leute,

ich wollte heute ein Notebook bei mir einrichten (PC ist bereits vorhanden und läuft). Aber irgendwie stelle ich mich da zu doof an, jedenfalls bekomme ich das nicht hin. Vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen.

Erstmal ein paar Daten:
HP Pavilion dv7 Notebook mit Vista Home Premium
1und1
FRITZ!Box Fon WLAN 7270

Also mit Kabel funktioniert alles tadellos. Soweit so gut.

Dann habe ich das Netzwerk eingereichtet, und zwar so:
Start -> Netzwerk -> Netzwerk- und Freigabecenter -> Eine Verbindung oder ein Netzwerk einrichten -> Einen Drahtlosrouter oder -zugriffspunkt einrichten -> Diese Gerät manuell konfiguieren

Dann komme ich auf meine FritzBox, hier wird das Notebook jetzt unter Netzwerk mit aufgeführt. Nun habe ich das WLan Funknetz aktiviert.

Jetzt wollte ich den PC konfigurieren zum Herstellen einer Verbindung mit einem WLan-Netzwerk, und zwar so:
Start -> Verbindung herstellen -> (die FritzBox ist aufgeführt, ich wähle sie aus und) -> Verbindung herstellen -> (nun verlangt er eine PIN für AVM Fritz!Box, die kenne ich nicht, also gehe ich weiter mit) -> Ich möchte den Netzwerkschlüssel eingeben -> (nach der Eingabe erscheint die Meldung: Verbindung mit Fritz!Box Fon 7270 wurde erfolgreich hergestellt).

Nun dachte ich eigentlich, ich kann ins Internet. Aber es geht nicht.
Wenn ich aber auf Start -> Verbindung herstellen gehe, dann zeigt er mir an: Fritz!Box Fon WLan… Verbunden

Im Netzwerk- und Freigabecenter zeigt er jedoch in der Grafik zwischen dem „Nicht identifiziertem Netzwerk“ und dem „Internet“ ein rotes Kreuz.
Darunter listet er auf:

  • Zugriff: Nur lokal
  • Verbindung: Drahtlosnetzwerkverbindung (Fritz!Box Fon WLan 7270)
  • Signalstärke ausgezeichnet
    Freigabe und Erkennung:
  • Netzwererkennung an
  • Freigabe von Daten an
  • (alles andere aus)

Was mache ich falsch, bzw. was habe ich noch vergessen?

Danke für eure Hilfe
Manfred

Hallo Manfred,
als ich Probleme mit der Einrichtung meines neuen Notebook`s hatte,
(habe auch ne Fritz Box) habe ich nach einem Tag Gesuche festgestellt das meine Fritz Box auf Kanal 13 sendete. Als ich den Kanal in der Fritz Box runter setzte (unter 11) ging plötzlich der Zugriff. In meinem Notebook ist nur ne Wlan Karte die 11 Kanäle unterstützt. Vielleicht ist das bei Dir auch so?!
Gruß
Stefan

DaS IST MIR NEU! WLAn unterstützt nur 11kanäle? was für ein Schwachding ist das?
ich hab hier Notebooks gehabt die waren mit WLANausgerüstet aber die haben auch den kanal 13 empfangen und das waren alte Dinger.Fritz!Box sendet wahlweise auf Kanal 1-13 je nach dem welcher Kanal grade frei ist bzw die geringste Störquellen hat. Der Empfang ist aber auf allen Kanälen gleich.

zu dem Problem des Te. Die Fehler sind schon im Ansatz zu erkennen.
Das Netzwerk wird mithilfe des Assistenten eingerichtet die WLANKARTE ist der Zugang für I-Net und Netzwerk.Der Router dient als Gateway bzw. als Netzwerkknotenpunkt(SWITCH) für den Datenaustausch.
Hier mal eine Anleitung.

und hier mal einige erklärende Grundlagen.
Die vorgenommenen Einstellungen sind leider falsch das Endergebnis ist schon vorhanden
LG aus LE

DaS IST MIR NEU! WLAn unterstützt nur 11kanäle? was für ein
Schwachding ist das?

Die meisten WLAN-Basisstationen stellen 13 Kanäle von Nummer 1 bis Nummer 13 zur Wahl. Für den US-Markt entwickelte Geräte unterstützen teilweise nur 11 Kanäle, weil WLAN-Kanal Nummer 12 und 13 außerhalb des dort freigegebenen Frequenzbereichs liegen. Bei Dell ist es z.b. sehr häufig. (evt. ist es ja auch bei HP so?!)

ich hab hier Notebooks gehabt die waren mit WLANausgerüstet
aber die haben auch den kanal 13 empfangen und das waren alte
Dinger.Fritz!Box sendet wahlweise auf Kanal 1-13 je nach dem
welcher Kanal grade frei ist bzw die geringste Störquellen
hat. Der Empfang ist aber auf allen Kanälen gleich.

Fritz Box sendet auf Kanal 1-13 wenn man sie selbst entscheiden lässt, das ist richtig, aber nicht wenn man Ihr manuell in den Einstellungen Kanal einen Kanal z.b. 13 vorgibt.

LG aus LE

LG
Stefan

DaS IST MIR NEU! WLAn unterstützt nur 11kanäle? was für ein
Schwachding ist das?

In einem anderen Forum hatte auch schon mal jemand so eine Feststellung
gemacht: http://www.thinkpad-forum.de/thinkpad-hardware/x-ser…

LG aus LE

Lg Stefan