Hallo,
seit einigen Tagen sollen auf meinem Rechner (Windows 7) 5 neue Updates installiert werden. Beim Konfigurieren von 18% der Updates wird ein „Fehler beim Konfigurieren der Updates“ angezeigt, ein Fehler-Code wird nicht ausgegeben. Dieses Spielchen wiederholt
sich nun schon viele Male: Download der 5 Updates beim Herunterfahren, Konfigurieren der Updates beim Wiederhochfahren, Abbruch mit obiger Fehlermeldung, Wiederherstellung des Zustandes vor den Updates.
Wenn man in den MS-Foren stöbert, sieht man, dass dieser Fehler sehr häufig auftritt. Die dort gegebenen Reparaturanweisungen kann ich leider nicht nachvollziehen, dafür bin ich zu unerfahren in System-Maintenierung.
Kann man die Firma MS irgendwie veranlassen, sich dieses Problems anzunehmen? Oder gibt es schon Äußerungen dazu von dieser Seite?
Ich wäre dankbar, wenn ich hier Tipps bekommen würde, wie ich dieses nervende Verhalten abstellen kann. Von trivialen Ratschlägen wie z.B. „Rechner nicht mehr einschalten oder nicht mehr benutzen“ bitte ich absehen zu wollen.
Viele Grüße von Ph33
Hallo Germany 2,
Versuche es mal mit diesem FIX-IT von Microsoft:
http://support.microsoft.com/kb/971058/de
danke für den Tipp, hat geholfen!
Viele Grüße von Ph33
Hallo,
Hallo Germany 2,
Versuche es mal mit diesem FIX-IT von Microsoft:
http://support.microsoft.com/kb/971058/dedanke für den Tipp, hat geholfen!
aber nur einmal. Jetzt ist dieser Update-Mist wieder in alter Schönheit im Gange. Die
Reparatur-Empfehlungen von MS sind ja ein Witz.
Z.B.: „Fragen Sie einen Freund“.
Dann die Möglichkeit, mit cmd-Eingaben (ca.30 Stück!) irgendwelche .dll-Dateien zu löschen. Welcher Laie soll das denn machen, ohne sich zu vertippen? Und am Ende der Hinweis: Der Nutzer trägt die Verantwortung, dass das System hinterher noch läuft! Und MS garantiert nicht für den Erfolg! Oder man löhnt 72€ und erhält dann Hilfe von einem
Support-Spezialisten; ich vermute, auch der garantiert nicht für den Erfolg.
Viele Grüße von Ph33
Viele Grüße von Ph33, frustriert