Konflikt mit Eltern

also : Ich bin 14 jahre alt und wohne in Mannheim ich bin gestern mit einer freundin nach Frankfurt gefahren, mim zug. meiner mutter habe ich erzählt ich gehe auf ein Footballspiel in heidelberg. Aufjedenfall ist meine Mutter an meinen computer gegangen und hat sich in mein facebook eingeloggt und meine statusupdates durchgelesen. jetzt weiß sie also, dass ich in frankfurt war und ist stinksauer. aber ich habe sie gnaz bewusst nicht gefragt, weil ich ganz genau weiß, dass sie eh nein gesagt hätte und außerdem bin ich kein kleines kind mehr… ich vertseh auch, dass sie sauer auf mich ist, weil ich gelogen hab. aber die kann doch nicht einfach mein Facebook hacken. aber wenn ich ihr das sage heißt es gleich ''Ich darf das. Oder: das ist mein gutes recht. oder: sei nicht so frech… ‚‘ -.- Habt ihr vielleicht 'ne Idee wie wir diesen konflikt lösen können ?
dankeschön :smile:

Ich bin 14 jahre alt und wohne in Mannheim ich bin
gestern mit einer freundin nach Frankfurt gefahren, mim zug.
meiner mutter habe ich erzählt ich gehe auf ein Footballspiel
in heidelberg. jetzt weiß sie es, und ist stinksauer. aber ich habe sie ganz bewusst nicht gefragt, weil ich ganz genau weiß, dass sie
nein gesagt hätte und außerdem bin ich kein kleines kind
Habt ihr vielleicht 'ne Idee wie wir
diesen konflikt lösen können ?
dankeschön :smile:

Hallo nevershoutnever

Da fühl ich mich ja geehrt, dass du mich als Expertin rausgesucht hast.
Meine Kids sind jünger, aber mit unserem 9jährigen lern ich auch grade
schon, was das heißt, wenn ein Kind das überhaupt nicht mehr leiden kann,
dass die Mutter dauernd meint, sie müsste sagen, wo es lang geht. Da steh ich
selber grade oft „auf dem Schlauch“ und denke - wie sollen wir das bloß
hinkriegen ohne dass unsre Beziehung völlig baden geht.
Du bist 14 - ja, kein kleines Kind mehr. Aber sie hat durchaus noch die
Verantwortung für dich. Du verstehst, dass sie sauer ist - das versteh ich
auch - ich wäre es ganz sicher auch.
Mit 14 gehört es wohl zum Pflichtprogramm, seine Eltern für unmöglich zu
halten und man will unbedingt endlich auf eigenen Füßen stehen… In vielem
ist das ja auch normal und lebensnotwendig. Sonst kann man ja nicht
erwachsen werden. Wie kann man das Selbständig - werden schrittweise
hinkriegen, ohne dass das ein täglicher Kleinkrieg wird und ohne dass man
sich anlügen muss?
Ich hab kein gutes Rezept, das ich schon probiert hätte - bei uns geht das
Thema ja erst los.
Aber ein paar Dinge musst du bedenken:

  1. Deine Mutter hat dich lieb. Immer. Wirklich.
  2. Deshalb macht sie sich Sorgen. Mütter sind so. Immer. Und das kann
    nerven, wird sich aber nie ganz abstellen lassen. .
  3. Sie hat Verantwortung für dich. Das überfordert sie manchmal und macht
    ihr Angst, wenn du Sachen machst, die sie für gefährlich oder falsch hält.
  4. Sie muss sich erst langsam dran gewöhnen, dich Schritt für Schritt mehr
    loszulassen. Wenn du mal Kinder hast, verstehst du erst, wie schwer das
    geht.
  5. Deine Mutter macht auch Fehler - im Grunde weiß sie das auch. Aber das
    ist normal. Das ist nicht gut, aber es passiert. Jeder muss ständig
    dazulernen und seinen Standpunkt überdenken und evtl. korrigieren.
  6. Bei manchen Dingen hat sie wirklich mehr Ahnung und weiß besser Bescheid.
    Manche klare Ansage wirst du - mit 14 - noch einfach akzeptieren müssen.
    Böswillig möchte sie deine Freiheit wohl nicht einschränken - oder denkst du
    das von ihr?

Das Schlimmste ist Funkstille. Vereinbare mit ihr ein Gespräch, wo jeder den
anderen ausreden lässt. Sag es klar, welche Grenzen dir zu eng sind - vieles
ist Verhandlungssache. Ein grundsätzlich mistiges Verhältnis zueinander
lässt sich schwer aufarbeiten oder bereinigen. Mach dir die Mühe, es in
Worte zu fassen. Nicht als Anschuldigungen. Sondern formuliere „Ich-Sätze“
(Ich fühle…, ich wünsche mir…)

Trefft klare Vereinbarungen.

Wenn sie dann immer wieder merkt, dass sie sich bei vereinbarten Dingen auf
dich verlassen kann, werden die Grenzen weiter.!!!

Wenn Reden schwer geht - ich schreib manchmal lieber einen Brief - da kann
man länger überlegen und weiß, dass man wirklich alles untergebracht hat,
was man sagen wollte.
Schreib zuerst, dass es dir leid tut (auch wenn das uncool klingt und schwer
fällt) und dass du sie lieb hast - damit hast du ihr Herz im Normalfall
schon gewonnen. Sie hat solche Angst, dass du ihr entgleitest und sie nicht
mehr liebst und dass sie alles falsch gemacht hat - mir gänge es jedenfalls
so. Und sie gäbe alles darum, mit dir ein gutes Verhältnis zu haben. Wenn
sie merkt, dass dir im Grunde auch daran liegt - du nur etwas andere
Vorstellungen hast - über die du reden willst - dann kannst du ihr die Angst
nehmen und sie lässt sich bestimmt drauf ein, mit dir zu verhandeln.

Ob sie an deinen Computer darf - auch das bedarf klarer Absprachen.
Übrigens - wenn du ihr beweist, dass sie dir vertrauen kann, hat sie das
nicht mehr nötig…

Ich wünsche euch beiden, dass es bald in Ordnung kommt.
Ich bete für euch.
Liebe Grüße
Uta