Konfliktpotentiale Grenzen Versailler Vertrag

Ich schreibe eine Hausarbeit über den Versailler Vertrag und brauche dazu etwas zur Konfliktpotentiale über den Versailler Vertrag und ich finde selber aber nichts bitte um Hilfe :frowning:

hallo,

Ich schreibe eine Hausarbeit

Dazu kannst Du hier was nachlesen:
FAQ:3138

über den Versailler Vertrag und
brauche dazu etwas zur Konfliktpotentiale über den Versailler
Vertrag und ich finde selber aber nichts bitte um Hilfe

Wenn man „nichts findet“, gibt es zwei hilfreiche Links, die sich gut eignen, um in das Thema hinein zu kommen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite
etwas allgemeiner:
http://www.google.de/

Damit dürfte es klappen.

Gruß
Jörg Zabel

Hallo!

Ich schreibe eine Hausarbeit über den Versailler Vertrag und
brauche dazu etwas zur Konfliktpotentiale über den Versailler
Vertrag und ich finde selber aber nichts

Konfliktpotenzial? Verstehe ich nicht. Der Versailler Vertrag war doch ein historisches Dokument, das auch heute noch gerne als Musterbeispiel für einen erfolgreichen Friedensschluss angesehen wurde. Der Besiegte wurde maßvoll behandelt und nicht gedemütigt. Ihm wurden praktisch keine Beschränkungen und Repräsalien aufgenötigt. Deutschland war sofort wieder anerkannter Bestandteil der Völkergemeinschaft und insbesondere das Deutsch-Französische Verhältnis war nicht belastet, sondern von Anfang an geprägt von gegenseitigem Respekt und inniger Freundschaft. Es kam zu keinerlei Gebietsabtretungen. Sogar die Kolonien gingen wieder in den Deutschen Besitz zurück.

Deshalb hat die Deutsche Bevölkerung in breiter Mehrheit diesen Vertrag begrüßt. Das ist einer der Gründe für die sprichwörtliche innere Stabilität der Weimarer Republik und dafür, dass Extremisten in dieser jungen Republik nie eine Chance hatten. (Als es 1923 im Ruhrgebiet mal ein bisschen schwierig wurde, entsandte Frankreich ja auch gleich „Aufbauhelfer“, die von der Bevölkerung herzlich aufgenommen wurden.)

Also was Du mit „Konfliktpotenzial“ meinst, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Kein Wunder, dass Du dazu nichts findest!

Man stelle sich mal vor, Deutschland wäre nicht so maßvoll behandelt worden. Man will sich gar nicht ausmalen, was dann passiert wäre! Womöglich hätten Radikale die Regierungsmacht an sich gerissen oder vielleicht wäre es sogar zu einem „zweiten Weltkrieg“ gekommen…

Michael

Hallo Michael,

wäre ich ein Mädchen, würde ich ein Kind von Dir haben wollen.

Gruß - Rolf

Konfliktpotenzial? Verstehe ich nicht. Der Versailler Vertrag
war doch ein historisches Dokument, das auch heute noch gerne
als Musterbeispiel für einen erfolgreichen Friedensschluss
angesehen wurde. Der Besiegte wurde maßvoll behandelt und
nicht gedemütigt. Ihm wurden praktisch keine Beschränkungen
und Repräsalien aufgenötigt.

Soll das ein Witz sein? Vom polnischen Korridor, der freien Reichsstadt Danzig und bis zu unmöglich zu erfülldenden Reparationszahlungen ist der Versailler Vertrag ein Musterbeispiel dafür, wie man die Grundlage für den nächsten Krieg legt.

Entweder haben Sie das Machwerk nie gelesen oder Sie träumen. Der Versailler Vertrag ist die Grundlage des 2. Weltkrieges!

Für einen Lehrer, auch wenn er nicht Geschichtslehrer ist, sollte das zum Basiswissen gehören.

Übrigens glaube ich nicht, daß Sie Lehrer sind. Ihre Rechtschreibung ist gar zu eigenwillig. „Repräsalien“, mich schaudert es!

Soll das ein Witz sein?

Ja.

3 Like

Soll das ein Witz sein?

Ja.

Ich gebe zu, die Ironie habe ich nicht bemerkt. Man sollte allerdings damit auch vorsichtig sein. Bei den verquasten Lehrergehirnen fängt die deutsche Geschichte bekanntlich mit dem Einmarsch in Polen an. Die Schüler sind entsprechend gepolt.

Guten Tag!

Bei den verquasten
Lehrergehirnen fängt die deutsche Geschichte bekanntlich mit
dem Einmarsch in Polen an. Die Schüler sind entsprechend
gepolt.

Wie man sieht, kannst auch Du witzig sein.
H.,
einer von denen.

PW: Nein, ich weise jetzt nicht darauf hin, dass wir noch vor dem Pyramidenbau mit der Prähistorie beginnen. Sonst kommt wieder der Vorwurf, da sehe man’s ja: Deshalb haben die Leute keine Ahnung von der Jüngeren deutschen Geschichte.

2 Like

Soll das ein Witz sein?

Ja.

Ich gebe zu, die Ironie habe ich nicht bemerkt.

Die war ja auch sehr subtil. Insbesondere den Satz „Vielleicht wäre es sogar zu einem zweiten Weltkrieg gekommen“ kann man ja nur verstehen, wenn man weiß, dass es den Zweiten Weltkrieg tatsächlich gegeben hat. Dieses Spezialwissen kann man natürlich nicht bei jedem voraussetzen.

Bei den verquasten Lehrergehirnen …

Mit neurologischen Befunden würde ich mich an Deiner Stelle angesichts Deines Vopahs eher zurückhalten.

Nix für Ungut!
Michael

PS: Mist! Schon wieder ein Fremdwort falsch geschrieben…

2 Like