Konfliktsituation

Hallo

Klammertechniken, wie sie von der Freundin ins Spiel gebracht werden, sprechen jedenfalls eher für ihre Unreife.

Wenn sie sagt, sie könne es sich nicht vorstellen, auf diese Wochenenden zu verzichten, kann es meiner Meinung nach auch sein, dass sie ihn vorsichtig darauf aufmerksam machen möchte, dass sie nach einem Jahr einen anderen Freund haben könnte, falls es sich so ergibt. Vielleicht will sie nicht klammern, sondern nur ihm gegenüber fair sein.

Viele Grüße

Hallo,

Wenn sie sagt, sie könne es sich nicht vorstellen, auf diese Wochenenden zu verzichten, kann es meiner Meinung nach auch sein, dass sie ihn vorsichtig darauf aufmerksam machen möchte, dass sie nach einem Jahr einen anderen Freund haben könnte,falls es sich so ergibt.

Und was wäre das anders als ein sanfter Erspressungsversuch? Ich glaube ja noch nicht mal, dass sie das böse meint. Sie ist halt sehr jung und meint, ihr eigener Tellerrand sei der Horizont der Welt. Da schadet ein wenig Lebenserfahrung ganz sicher nicht, bevor sie sich auf das Abenteuer Zusammenbleiben einlässt.

Natürlich macht es keinem Menschen Spaß, wenn für ihn entschieden wird. Aber auch das Rausfinden, ob sie warten möchte, wird sie reifer und erwachsener machen.

Schöne Grüße,
Jule

3 Like

Hallo,

Die Liebe des Lebens verliert man nicht durch ein Jahr Abwesenheit :

Dem kann ich nur zu zustimmen. Ergänzen möchte ich, dass ich
bei diesem jungen Alter nicht so wirklich an die „Liebe des
Lebens“ glauben kann - auch wenn sich das für die Betroffenen
manchmal so anfühlen mag.

„Große Liebe“ usw. ist nach meinen Erfahrungen oft nur die Bezeichnung für eine irgendwie verpasste Gelegenheit, in die im Nachinein alle möglichen Wünsche hinein projeziert werden. Ob es im „richtigen Leben“ so gekommen wäre, steht auf einem anderen Blatt. Überprüfen kann man es - rückwärts gesehen - nie. Es bleiben nur die Träume.

Gruß
Jörg Zabel

Wenn sie sagt, sie könne es sich nicht vorstellen, auf diese
Wochenenden zu verzichten, kann es meiner Meinung nach auch
sein, dass sie ihn vorsichtig darauf aufmerksam machen möchte,
dass sie nach einem Jahr einen anderen Freund haben könnte,
falls es sich so ergibt.

Ja, es bedeutet übersetzt: „Ich bin eine gesunde Frau, und ich bin nicht sicher, ob ich ein Jahr lang für dich den Keuschheitsgürtel tragen würde.“

Außerdem würde ich bei einem Mann, der ein Jahr lang „Soziale Arbeit“ in Afrika verrichtet hat, auf einem AIDS-Test bestehen.

Grüße Bellawa.

Hi,

Ergänzen möchte ich, dass ich

bei diesem jungen Alter nicht so wirklich an die „Liebe des
Lebens“ glauben kann - auch wenn sich das für die Betroffenen
manchmal so anfühlen mag.

und warum nicht? Ich war auch erst 18 als mit ich der Liebe meines Lebens zusammenkam. Mittlerweile bin ich mit dieser Liebe verheiratet und wir hatten kürzlich unser 20jähriges. Und ich habe ihn mit 18 genauso geliebt, wie jetzt auch.

Manche trifft die Liebe ihres Lebens mit 16, manche mit 20 und manche mit 50.
Pauschal zu sagen, mit 18 oder 19 kann eine Liebe nicht ein Leben lang halten, ist auch verkehrt. Eine Garantie gibt es nie, auch nicht wenn ich meinen Partner erst mit 20 oder 30 Jahren kennenlerne.

Wer mit 18 behauptet, ohne den anderen nicht leben

zu können, redet nach meiner Überzeugung nicht von Liebe,
sondern von einem Problem mit sich selbst.

Da gebe ich Dir aber uneingeschränkt recht.

Gruß
Tina

1 Like

und warum nicht? Ich war auch erst 18 als mit ich der Liebe
meines Lebens zusammenkam. Mittlerweile bin ich mit dieser
Liebe verheiratet und wir hatten kürzlich unser 20jähriges.
Und ich habe ihn mit 18 genauso geliebt, wie jetzt auch.

Ja, und in schon einem Jahr kann diese „Liebe des Lebens“ vorbei sein.

Ich verstehe es wirklich nicht, warum Liebe bis zum Tod überhaupt etwas Erstrebenswertes darstellt. Mit Tiefe hat das überhaupt nichts zu tun. Tiefe ergibt sich aus der augenblicklichen Nähe zu diesem Menschen und nicht aus Schwüren für die Zukunft, die man einhält oder auch nicht (meistens eher nicht).

Um auf das konkrete Beispiel zurückzukehren: Mit 18 auf Zukunftspläne zu verzichten, nur weil man denkt, „die Liebe des Lebens“ käme dazwischen, halte ich für sehr dumm (aber das erkennt man meistens erst, wenn man später etwas Gegenteiliges erlebt). Das ist KEIN Grund für den Burschen, nicht nach Afrika zu gehen. Was aber sehr wohl einer ist, ist die augenblickliche Beziehung zu dem Mädchen. Er sagt, sie würde ihn jetzt brauchen, sie würde wollen, daß er sie unterstützt. Das ist Tiefe in einer Beziehung, und die hat nichts damit zu tun, ob sie später heiraten und zusammen sterben. Wenn er in dieser konkreten Situation lieber irgendwelchen Afrikanern hilft anstatt seiner Partnerin, dann ist da keine Beziehung, die es wert wäre aufrechterhalten zu werden.

Grüße Bellawa.

Ja, und in schon einem Jahr kann diese „Liebe des Lebens“
vorbei sein.

Deshalb schrieb ich auch: „Manche trifft die Liebe ihres Lebens mit 16, manche mit 20 und manche mit 50.
Pauschal zu sagen, mit 18 oder 19 kann eine Liebe nicht ein Leben lang halten, ist auch verkehrt. Eine Garantie gibt es nie, auch nicht wenn ich meinen Partner erst mit 20 oder 30 Jahren kennenlerne.“

Ich verstehe es wirklich nicht, warum Liebe bis zum Tod
überhaupt etwas Erstrebenswertes darstellt.

Wer behauptet soetwas? Ich liebe meinen Partner, solange es eben dauert. Ob das nun ein Jahr ist oder ein ganzes Leben lang, kann niemand vorhersagen.

Mit Tiefe hat das

überhaupt nichts zu tun.

Doch hat es. Im Laufe der Zeit kennt man seinen Partner sehr gut und hat ein entsprechendes Vertrauen zu ihm. Und gerade mit diesem Vertrauen kommt auch die Tiefe in eine Beziehung.

Tiefe ergibt sich aus der

augenblicklichen Nähe zu diesem Menschen

Du definierst Tiefe anders als ich. Für mich kann hat genau diese Tiefe mit Vertrauen zu tun.

und nicht aus

Schwüren für die Zukunft, die man einhält oder auch nicht
(meistens eher nicht).

Welche Schwüre? Ich hoffe, daß ich mit meinem Mann mein ganzes Leben zusammenbleiben werde, aber eine Garantie dafür gibt es nicht. Wir haben geheiratet weil wir uns lieben und weil wir glauben das diese Liebe unser Leben lang bleiben wird, aber wir wissen es nicht.

Um auf das konkrete Beispiel zurückzukehren: Mit 18 auf
Zukunftspläne zu verzichten, nur weil man denkt, „die Liebe
des Lebens“ käme dazwischen, halte ich für sehr dumm (aber das
erkennt man meistens erst, wenn man später etwas Gegenteiliges
erlebt).

Ich weiß nicht, ob man das so sagen kann. Vielleicht hält er die Reise später für einen Fehler weil er auf den Menschen verzichtet hat. Ich weiß das nicht und Du auch nicht. Das hängt individuell von jedem selbst ab.

Das ist KEIN Grund für den Burschen, nicht nach

Afrika zu gehen.

Ich gebe Dir insoweit recht, daß er gehen soll, wenn er unbedingt möchte.

Was aber sehr wohl einer ist, ist die

augenblickliche Beziehung zu dem Mädchen. Er sagt, sie würde
ihn jetzt brauchen, sie würde wollen, daß er sie unterstützt.
Das ist Tiefe in einer Beziehung, und die hat nichts damit zu
tun, ob sie später heiraten und zusammen sterben.

Das sagt ja auch keiner und ob das jetzt eine Tiefe in der Beziehung ist oder ob er sich für sie einfach nur verantwortlich fühlt, kann ich nicht beurteilen.

Wenn er in

dieser konkreten Situation lieber irgendwelchen Afrikanern
hilft anstatt seiner Partnerin, dann ist da keine Beziehung,
die es wert wäre aufrechterhalten zu werden.

Jeder ist für sein Leben selbst verantwortlich, ein Partner kann nur unterstützen und Halt geben.

Gruß
Tina

1 Like

Deshalb schrieb ich auch: „Manche trifft die Liebe ihres
Lebens mit 16, manche mit 20 und manche mit 50.
Pauschal zu sagen, mit 18 oder 19 kann eine Liebe nicht ein
Leben lang halten, ist auch verkehrt. Eine Garantie gibt es
nie, auch nicht wenn ich meinen Partner erst mit 20 oder 30
Jahren kennenlerne.“

Ich stelle infrage, daß es so etwas wie die „Liebe des Lebens“ überhaupt gibt.

Doch hat es. Im Laufe der Zeit kennt man seinen Partner sehr
gut und hat ein entsprechendes Vertrauen zu ihm. Und gerade
mit diesem Vertrauen kommt auch die Tiefe in eine Beziehung.

Zeit sagt nichts über die Tiefe einer Beziehung aus. Das sieht man z. B. an der Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Kinder kennen ihre Eltern ein Leben lang (also die längste Beziehung, die es gibt), und trotzdem gibt es viele Fälle, bei denen Eltern und Kinder auf ewig Fremde bleiben und überhaupt kein Vertrauen aufbauen.

Du definierst Tiefe anders als ich. Für mich kann hat genau
diese Tiefe mit Vertrauen zu tun.

Ja, nur hat das nichts mit der Zeitspanne zu tun.

Wir haben geheiratet weil wir uns lieben und weil wir
glauben das diese Liebe unser Leben lang bleiben wird,
aber wir wissen es nicht.

Das ist nur anders formuliert, bedeutet aber das gleiche: Wieder das rosa Einhorn der „Liebe des Lebens“, der man irgendwann begegnet. (Und wenn man sich dann doch trennt, dann war es sie halt nicht? Das ist selbstimmunisierter Glaube wie der Glaube an den lieben Gott.)

Jeder ist für sein Leben selbst verantwortlich, ein Partner
kann nur unterstützen und Halt geben.

Dem stimme ich absolut zu.

Grüße Bellawa.

Ich stelle infrage, daß es so etwas wie die „Liebe des Lebens“
überhaupt gibt.

Weil Du sie noch nicht gefunden hast?

Zeit sagt nichts über die Tiefe einer Beziehung aus. Das sieht
man z. B. an der Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Kinder
kennen ihre Eltern ein Leben lang (also die längste Beziehung,
die es gibt), und trotzdem gibt es viele Fälle, bei denen
Eltern und Kinder auf ewig Fremde bleiben und überhaupt kein
Vertrauen aufbauen.

Du kannst doch eine Eltern-Kinder-Beziehung nicht mit einer Partnerschaft vergleichen. Einen Partner kann man sich aussuchen, Eltern nicht.

Du definierst Tiefe anders als ich. Für mich kann hat genau
diese Tiefe mit Vertrauen zu tun.

Ja, nur hat das nichts mit der Zeitspanne zu tun.

Für mich gehört zur Tiefe in einer Beziehung Vertrauen und das bildet sich nicht nach zwei Wochen. Nur wenn ich meinem Partner richtig vertraue, kann ich mich auch in jeder Beziehung fallenlassen.

Das ist nur anders formuliert, bedeutet aber das gleiche:
Wieder das rosa Einhorn der „Liebe des Lebens“, der man
irgendwann begegnet.

Ich glaube nicht, daß man nach so langer Zeit von einem „rosa Einhorn“ sprechen kann.

(Und wenn man sich dann doch trennt, dann

war es sie halt nicht?

So ist es aber. In dem Moment in dem man diese Liebe lebt, ist sie die Liebe des Lebens, manchmal stellt sich aber heraus, daß sie es doch nicht war, manchmal stellt nur ein Partner fest, daß es doch nicht die große Liebe war und der andere leidet, so ist das Leben eben. Liebe läßt sich nicht in Grenzen setzen oder festhalten.

Warst Du schon einmal richtig verliebt?

Gruß
Tina

Weil Du sie noch nicht gefunden hast?

Nach deinen Ideen wäre das erst dann der Fall, wenn ich sterbe und die ganze Zeit über einen einzigen Partner gehabt habe (oh Gott, was für eine Horrorvorstellung!) Also wie soll ich jetzt darauf antworten? Ich habe noch lange vor zu leben.

Du kannst doch eine Eltern-Kinder-Beziehung nicht mit einer
Partnerschaft vergleichen. Einen Partner kann man sich
aussuchen, Eltern nicht.

Umso eher müßten Eltern-Kind-Beziehung dann von Innigkeit geprägt sein.

Für mich gehört zur Tiefe in einer Beziehung Vertrauen und das
bildet sich nicht nach zwei Wochen. Nur wenn ich meinem
Partner richtig vertraue, kann ich mich auch in jeder
Beziehung fallenlassen.

Vertrauen kann sich innerhalb Stunden bilden. Und manche bleiben einem fremd auf Jahre.

Ich glaube nicht, daß man nach so langer Zeit von einem „rosa
Einhorn“ sprechen kann.

Und wenn du morgen der „wirklichen wirklichen Liebe des Lebens“ begegnest? :wink:

(Und wenn man sich dann doch trennt, dann

war es sie halt nicht?

So ist es aber. In dem Moment in dem man diese Liebe lebt, ist
sie die Liebe des Lebens, manchmal stellt sich aber heraus,
daß sie es doch nicht war

Das ist wie ein Kind, das an den Weihnachtsmann glaubt. Es entdeckt, daß das eine Geschenk doch von der Mutter gegeben worden ist. Dann war es eben nicht der wirkliche wirkliche Weihnachtsmann!

Warst Du schon einmal richtig verliebt?

Natürlich, und nicht nur einmal.

Grüße Bellawa.

Hi,

Nach deinen Ideen wäre das erst dann der Fall, wenn ich sterbe
und die ganze Zeit über einen einzigen Partner gehabt habe

habe ich wo geschrieben?

(oh

Gott, was für eine Horrorvorstellung!)

Warum? Ich bin glücklich so wie es im moment ist, warum sollte ich das ändern, nur um nicht mein ganzes Leben mit einem Menschen verbracht zu haben?

Also wie soll ich jetzt

darauf antworten? Ich habe noch lange vor zu leben.

Das ist doch keine Antwort.

Du kannst doch eine Eltern-Kinder-Beziehung nicht mit einer
Partnerschaft vergleichen. Einen Partner kann man sich
aussuchen, Eltern nicht.

Umso eher müßten Eltern-Kind-Beziehung dann von Innigkeit
geprägt sein.

Warum? Es gibt Eltern, die aus den verschiedensten Gründen, ihre Kinder nicht lieben können oder die Liebe zu ihren Kindern falsch verstehen, das ist traurig aber wahr.

Vertrauen kann sich innerhalb Stunden bilden.

Das sehe ich nicht so, um jemanden zu Vertrauen, muß ich ihn kennen. Nach ein paar Stunden habe ich einen Eindruck von einer Person, aber ich würde nicht behaupten, ich kenne diese Person.

Und wenn du morgen der „wirklichen wirklichen Liebe des
Lebens“ begegnest? :wink:

Ich kann für mich sagen, daß ich glaube, in meinem Mann die Person gefunden zu haben, mit der ich zusammen alt werden kann. Ich habe noch nie einen Menschen so geliebt und würde die Beziehung, aus welchen Gründen auch immer, jetzt beendet, weiß ich nicht ob ich jemals wieder eine andere Person so lieben könnte. Die Beziehungen, die dich davor hatte, waren nicht auf der selben Ebene.

(Und wenn man sich dann doch trennt, dann

war es sie halt nicht?

Für mich war sie es, ob es ich nocheinmal so lieben könnte, weiß ich nicht.

So ist es aber. In dem Moment in dem man diese Liebe lebt, ist
sie die Liebe des Lebens, manchmal stellt sich aber heraus,
daß sie es doch nicht war

Das ist wie ein Kind, das an den Weihnachtsmann glaubt. Es
entdeckt, daß das eine Geschenk doch von der Mutter gegeben
worden ist. Dann war es eben nicht der wirkliche wirkliche
Weihnachtsmann!

Warum versuchst Du das was ich und andere Leben schlecht zu machen, nur weil es vielleicht bei Dir nicht klappt?

Warst Du schon einmal richtig verliebt?

Natürlich, und nicht nur einmal.

Das ist schön für Dich, aber bitte laß mich doch mein Leben so leben, wie ich es für richtig halte.

Gruß
Tina

1 Like

Das ist schön für Dich, aber bitte laß mich doch mein Leben so
leben, wie ich es für richtig halte.

Du hast mich zuerst nach meinem persönlichen Leben gefragt. Dann beschwer dich nicht, wenn ich auch auf deines Bezug nehme.

Du willst diese eigentlich abstrakte Diskussion also auf eine persönliche Ebene bringen und das auf DEIN Leben beziehen (es ging hier um einen anderen Fall). Da mache ich nicht mit. Deswegen ist hier für mich an dieser Stelle Schluß.

Grüße Bellawa.

Du willst diese eigentlich abstrakte Diskussion also auf eine
persönliche Ebene bringen und das auf DEIN Leben beziehen (es
ging hier um einen anderen Fall). Da mache ich nicht mit.
Deswegen ist hier für mich an dieser Stelle Schluß.

Genau, ich verstehe. Ich habe lediglich eine Antwort an Jule gepostet. Warum Du Dich da angesprochen gefühlt hast und meintest Deinen Senf dazugeben zu müssen, wirst Du wohl am Besten wissen.

Gruß
Tina

Hallo,

für die, die es interessiert oder auch nicht. Ich habe angenommen und werde somit wohl für ein Jahr nach Afrika gehen. Damit möchte ich die Diskussionen hier auch beenden, ich glaube nicht, dass es hier jemandem zusteht über die Tiefe oder Ernsthaftigkeit meiner Beziehung zu reden, dies war nebenbei gesagt auch nicht Bestandteil meiner Frage.

Phipz

Hallo

Ich habe angenommen und werde somit wohl für ein Jahr nach Afrika gehen.

Puh, ich fühle mich richtig erleichtert.
Ich finde das immer bedrückend, wenn einer seine Träume opfert, auch wenn ich den gar nicht kenne.

Viele Grüße

Hallo Phips,

Ich habe
angenommen und werde somit wohl für ein Jahr nach Afrika
gehen.

Mich interessiert es und es freut mich auch. Erstens überhaupt. Zweitens weil mir Afrika selbst ans Herz gewachsen ist.
Ich möchte dir alles Gute wünschen und wenn mich meine Kristallkugel nicht trügt, wirst du danach Probleme bekommen, Afrika wieder aus deinem System herauszukriegen!

Und jetzt bin ich ganz ot neugierig: WO solls den hingehen?

Hamba kahle!

Elke