Konfliktsituation

Hallo liebe Leute,

momentan befinde ich mich in einer echten Pattsituation und bin total unentschlossen, wie ich mich verhalten soll.
Ich habe vor kurzem eine Zusage erhalten, die mir erlaubt nach dem Abitur für ein Jahr nach Afrika zu gehen und dort soziale Arbeit zu leisten. Das ist mein großer Traum, das habe ich schon seit einigen Jahren im Kopf und ich freue mich wahnsinnig, dass das werden könnte.

Wegzugehen, würde aber gleichzeitig bedeuten meine Freundin ein Jahr in Deutschland zurück zu lassen und sie mit ihrer nicht ganz einfachen Familiensituation allein zu lassen. Ich empfinde wirklich viel für sie und kann mir sehr ernsthaft vorstellen, dass sie ein großer Teil meiner Zukunft ist. Seit gut einem Jahr führen wir jetzt eine Beziehung über 600km hinweg und sehen uns dadurch nur sehr selten, über den Daumen gepeilt ein mal pro Monat.
Ich bin nun hin und hergerissen ob ich den Schritt tun soll und für ein Jahr weggehen soll. Das Problem ist hier nicht, dass ich damit nicht klarkomme, sondern eher sie. Ich denke nicht, dass ich darunter sehr stark leiden werde, auch weil ich an uns beide glaube und die Beziehung das meiner Meinung nach aushält. Nur stellt es für sie ein unglaubliches Problem dar und sie hat lange versucht, mich bei meinen Plänen zu unterstützen um mir jetzt doch ehrlich zu sagen, dass sie das nicht kann und sich schwer vorstellen kann, mich ein Jahr lang nicht zu sehen, da einzelne Wochenende mit mir das Schönste für sie sind. Ich hab aber auch Angst davor, es ein Leben lang zu bereuen, dass ich meinem Traum von dem Freiwilligen Jahr nicht nachgegangen bin.

Ich weiß, dass mir die Entscheidung keiner abnehmen kann. Trotzdem wär ich dankbar für ein paar Gedankenanstöße, die mir die Entscheidung vielleicht erleichtern können.

Grüße, Phipz

Hi,

ich war selber noch nicht in Afrika, aber ich kenne jemanden, der da ebenfalls sein freiwilliges soziales Jahr verbracht hat und dem hat das offensichtlich so gut gefallen, dass er jetzt sogar sein Studium an eine Uni irgendwo in Afrika verlegt hat.
Ich habe auch schon von anderen Leuten gehört (Hörensagen, nix konkretes), die es auch immer wieder dahin zieht.

Damit will ich zwei Sachen ausdrücken: Einerseits könntest du in der Tat was verpassen. Andererseits besteht aber durchaus die Möglichkeit, dass du dich dadurch nicht nur geografisch von deiner Freundin entfernst.

Wegzugehen, würde aber gleichzeitig bedeuten meine Freundin
ein Jahr in Deutschland zurück zu lassen und sie mit ihrer
nicht ganz einfachen Familiensituation allein zu lassen.

Spontane Gedanken: Hast du Urlaub, um zurückzufliegen? Oder kann und will sie dich vielleicht mal dort besuchen?
Ist natürlich seltener als einmal monatlich und hin und her zu fliegen kostet wahrscheinlich einen Haufen Geld, aber es ist imho der einzige echte Kompromiss.

Ich empfinde wirklich viel für sie und kann mir sehr ernsthaft
vorstellen, dass sie ein großer Teil meiner Zukunft ist.

In dem Fall würde ich mich gegen Afrika entscheiden, denn ein Jahr steht ja doch sehr allein da, gegen deine komplette Zukunft.

Ich hab aber auch Angst davor, es ein Leben lang
zu bereuen, dass ich meinem Traum von dem Freiwilligen Jahr
nicht nachgegangen bin.

Umgekehrt könntest du es aber genauso bereuen, wenn du zwar nach Afrika gehst, dadurch aber sie verlierst.

lg
ventrue

Hallo,

klar ist eine Beziehung und eine Freundin wichtig.

Allerdings denke ich, dass Afrika eine Erfahrung ist, die dich für dein Leben prägen wird. Das ist eine Erfahrung die dich dein Leben lang begleiten wird und das kann dir niemand mehr nehmen.

Eine Beziehung hingegen, kann von heute auf morgen vorbei sein. Egal wie sehr ihr euch gerade liebt…

Und ich denke eine gute Beziehung hält sowas aus. Klar voll schlimm, wenn man sich so lange nicht sieht. Aber es gibt Internet und ein Jahr geht so schnell rum.

Für mich klang dein Beitrag aber eh so, als hättest du dich schon entschieden und ein schlechtes Gewissen deswegen?
An deiner Stelle würde ich auch gehen, nur dann kann man zu seinem Partner zurück kehren.

Gruß Lulea

Chance nutzen
hallo Phips,
genau das würde ich dir raten. nimm an erfahrungen mit was man dir bietet. du hast jetzt zwar eine freundin aber noch keine ehefrau und kinder. beides läuft dir nicht weg. aber die zeit, die läuft und läuft.
wenn du es jetzt nicht machst, wann dann?
ein jahr geht schneller rum als du denkst, danach bist du aber viel reicher an erfahrungen und eindrücken als nach den wochenenden mit der freundin. echte liebe hält das aus.
tu es!

seute

Hi Phips,

geh nach Afrika, so lautet mein Rat!

Warum?- Es ist Dein Traum, der sich für Dich erfüllt und wenn Du wieder kommst und die Liebe noch genauso stark ist wie zuvor, dann kannst Du sicher sein, dass es wirklich die wahre Liebe ist. Würdest Du nicht gehen um bei Deiner Freundin zu bleiben, dann sehe ich die Beziehung schon jetzt krieseln, denn bewußt oder unbewußt würde m.E. Afrika, das Aufgeben Deines Traumes für sie, immer zwischen Euch stehen.

Klar ist die Situation nicht leicht, doch von einem mich liebenden Menschen würde ich persönlich als allererstes erwarten, dass er mich dabei unterstützt meinen Traum zu erfüllen und nicht daran hindert.

Dein Verantwortungsbewußtsein in allen Ehren, doch Du bist in erster Linie für Dich selbst verantwortlich, nicht für die schwierige familiäre Situation Deiner Freundin, das sollte kein Hinderungsgrund für Dich sein.

Wie schon geschrieben wurde lässt sich via Internet, Telefon, Post der Kontakt halten und Du wirst sicherlich ganz viel Spannendes zu erzählen haben.

Ich denke auch, dass sich Deine Freundin mit der Situation anfreunden wird, wenn Du dort bist und ihr erzählst was Du erlebst, sie merkt, dass Du Dich dennoch regelmäßig meldest, sie Dich nicht verliert.

Alles Gute!
Gina

Hallo,

fahr nach Afrika.

Zwar muss dir klar sein, dass das durchaus ein Risiko für eure Beziehung bedeutet. Vielleicht fühlt sie sich auch im Stich gelassen. Aber es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, in Kontakt zu bleiben, und du solltest halt in diesem Jahr auch dreimal Urlaub zu Hause machen, um bei deiner Freundin zu sein.

Träume muss man verwirklichen, so lange sie lebendig sind! Ich würde sogar meinen Mann ermutigen, das zu tun, trotz Kinder und allem, wenn es sein Lebenstraum wäre. Ansonsten wirst du ihr vielleicht unbewusst immer vorwerfen, deinen Traum verhindert zu haben.

Ich beneide dich…

Alles Gute,

Julia

Hi,

gibt es denn tatsächlich nur entweder-oder?

http://www.paradisi.de/Freizeit_und_Erholung/Liebe_u…

Wenn man Internetverbindung hat (und das sollte zwischenzeitlich auch in Afrika gehen) ist sie ja nicht aus den Augen und aus dem Sinn.

Selbst „virtueller“ Sex ist möglich.

Manchmal kann man die Partner sogar übers Internet fast besser „kontrollieren“ als live:wink:

Wenn sie dich dann immer noch „verlassen“ muß wäre auch von Gefühlen nicht viel dahinter.

Grüßle,

Ralf

Hallo!

So, ich habe mich extra hier angemeldet um Dir zu antworten :smile: Ich stand nämlich letzten Frühling vor ziemlich genau der gleichen Entscheidung wie Du: Ich bekam von der Uni die Möglichkeit, zwei Semester in Spanien zu studieren und ich wollte schon immer einmal für eine längere Zeit in einem anderen Land leben. Mein Freund zeigte für mich dabei zunächst Verständnis. Auch wir führen in Deutschland eine Fernbeziehung und sehen uns nur am Wochenende. Und auch er hatte es damals von seiner Familie aus nicht ganz einfach.
Jetzt bin ich seit etwa viereinhalb Monaten in Spanien, und wir sind immer noch zusammen! An meinen Gefühlen für ihn hat sich nichts geändert. Zweieinhalb Wochen war ich im Urlaub in Deutschland, Ostern wird er mich besuchen kommen. Wir telefonieren regelmäßig, Skype ist da unglaublich praktisch.
Natürlich ist es nicht immer einfach so weit voneinander entfernt zu sein und es gibt Tage an denen man den anderen einfach nur furchtbar vermisst. Im Großen und Ganzen bin ich aber glücklich mit meiner Entscheidung, und die Zeit geht viel schneller vorbei als man denkt. Mein Freund allerdings sagte mir vor Kurzem, dass er mich, wenn wir noch einmal vor der selben Entscheidung stehen würden, vielleicht nicht so einfach gehen lassen würde. Du hast wohl Recht damit, dass es für den einfacher ist, der ins Ausland geht, der erlebt ja total viel Neues… Aber ich bin mir sicher, dass es mit uns beiden noch weiter gutgehen wird, unser Weihnachtsurlaub hat mir gezeigt, dass unsere Beziehung noch immer die gleiche ist.

So, das ist meine Erfahrung. Ich bin (meistens) froh, dass ich mich so entschieden habe. Es geht auf jeden Fall, aber manchmal ist es schwierig.
Wenn ihr es beide wollt, werdet ihr es auch schaffen.

Liebe Grüße aus Spanien!

Hallo

Das Problem ist hier nicht, dass ich damit nicht klarkomme, sondern eher sie.

Wenn du wegen ihr deinen Traum aufgibst, wirst du ihr das sowieso nie verzeihen, insofern wäre es auch sehr schlecht für die Beziehung. Denke ich jedenfalls.

Viele Grüße

Auch ich kann Dir nur raten, mach es! Das wird Dich fürs ganze Leben bereichern.
Im TV kam mal ein Ehepaar, 70 Jahre!! verheiratet. Sie wurden nach dem Geheimnis der langen Ehe gefragt. Beide saßen nebeneinander und er hielt immer ihre Hand. Er schaute sie an und sagte: Na, immer erst an den anderen denken, ist der andere glücklich, bin ich es auch!!

Du weißt nicht, ob Du je wieder Gelegenheit hast, die Welt zu bereisen.
Darüber nach zu denken, was ist danach, geht es gut, wie wird es sein, wenn ich zurück bin??? Das ist nur eines und zwar belastend!!
Lebt den Augenblick, kein Mensch weiß, was kommt! Ihr könnt gut Kontakt halten und sie kann sich zum Ziel machen, Dich zu besuchen!

Hallo Phips!

…für ein Jahr nach Afrika zu gehen und dort soziale
Arbeit zu leisten. Das ist mein großer Traum…

Es ist dein Leben und es ist dein Traum!
Wenn deine Freundin dich liebt, wird sie dich darin unterstützen!

…und sie mit ihrer
nicht ganz einfachen Familiensituation allein zu lassen.

Sie ist allein damit! Und sie muss ihre Familiensituation allein lösen.
Jeder Mensch trägt die Verantwortung für sein Leben selbst. Du kannst ihr dabei Unterstützung geben, aber du kannst es nicht lösen!

…um mir jetzt doch ehrlich zu sagen, dass sie das
nicht kann und sich schwer vorstellen kann, mich ein Jahr lang
nicht zu sehen, da einzelne Wochenende mit mir das Schönste
für sie sind.

Das hört sich schon ein wenig nach Abhängigkeit an, und das ist keine Basis für eine funktionierende Partnerschaft.
Sie kann dich nicht verantwortlich machen für ihr Befinden.
Und außerdem: Wenn sie in den Wochenenden nur die Ablenkung von ihrem Problem sucht, wird sich an ihrer Familiensituation nie etwas ändern.

Vielleicht ist es sogar positiv für sie, wenn sie durch deinen Afrika-Aufenthalt etwas auf sich zurückgeworfen wird und die Situation allein aushalten und regeln muss. Denn das muss sie, wenn es für sie so unerträglich ist, das kann ihr keiner abnehmen.

Ich hab aber auch Angst davor, es ein Leben lang
zu bereuen, dass ich meinem Traum von dem Freiwilligen Jahr
nicht nachgegangen bin.

Und das wird zwangsläufig so eintreten!!!

Geh nach Afrika, haltet Kontakt übers Internet (Skype etc.) und ermutige du sie, sich um die Regelung ihrer Familienkonflikte zu kümmern. Dann wird bestimmt alles gut.

Alles Gute
wünscht
Flaschenpost

Hallo

Na ich sehe das anders. Dir sind soziale Probleme von Leuten irgednwo in Afrika wichtiger als die schwierige emotionale Situatione deiner Partnerin, die dich anscheinend drum bittet, nicht zu gehen. Für mich wäre die Situtaion klar: Ich würde dich in den Wind schießen und dir viel Spaß dabei wünschen, in Afrika fremde Leute bei deren Problemen zu unterstützen.

(Ginge es um ein Studium oder etwas Berufliches, würde ich das anders sehen.)

Grüße Bellawa.

Hi, bleibe doch einfach in Deutschland und leiste hier ein soziales Jahr und zwar dort wo Deine Freundin wohnt. In Deutschland gibt es auch vieles wo man sozial tätig werden kann, dazu muss man leider nicht mehr weit reisen.
Grüsse

Besser hätte man es nicht formulieren können…

Into battle we ride with Gods by our side
We are strong and not afraid to die
We have an urge to kill and our lust for blood has to be fulfilled
WE’LL FIGHT TILL THE END! And send our enemies straight to Hell!

Hallo,

Ich hab aber auch Angst davor, es ein Leben lang

zu bereuen, dass ich meinem Traum von dem Freiwilligen Jahr
nicht nachgegangen bin.

das ist genau der Punkt! Fahr nach Afrika! Wenn ihr euch liebt, werdet ihr danach wieder zusammen sein.

Gruß,
Claudette

Hallo,

aus der Warte deiner Freundin heraus betrachtet denke ich nicht, dass es sie bereichern wird, wenn du bleibst. Für sie dürfte es enorme Vorteile bringen, alleine auf sich gestellt zu sein und ihre Probleme alleine lösen zu dürfen (müssen). Es wird euch beide stärken und wenn die Beziehung es wert ist, dann wird sie dieses eine Jahr überstehen. Es ist irrig, zu glauben, sie braucht dich als Unterstützung für ihre schwierige Situation. Vielleicht verhindert du sogar als Seelentröster, dass sie Konsequenzen zieht hinsichtlich ihrer Familiensituation.

Aus meiner eigenen Erfahrung heraus weiss ich, dass du die Dinge, die du nicht gemacht hast, du aber die Möglichkeit dazu gehabt hättest, immer bereuen wirst.

was würdest du denn mehr bereuen?
Ein Jahr im Ausland verpasst zu haben, oder womöglich die Liebe deines Lebens?

was würdest du denn mehr bereuen?
Ein Jahr im Ausland verpasst zu haben, oder womöglich die
Liebe deines Lebens?

Die Liebe des Lebens verliert man nicht durch ein Jahr Abwesenheit (Kommunikation vorausgesetzt).
Afrika ist eine Erfahrung, die man nicht machen muss, die man aber ein Leben vermissen könnte.

Gruß
Elke

6 Like

Hallo,

Die Liebe des Lebens verliert man nicht durch ein Jahr Abwesenheit (Kommunikation vorausgesetzt). Afrika ist eine Erfahrung, die man nicht machen muss, die man aber ein Leben vermissen könnte.

Dem kann ich nur zu zustimmen. Ergänzen möchte ich, dass ich bei diesem jungen Alter nicht so wirklich an die „Liebe des Lebens“ glauben kann - auch wenn sich das für die Betroffenen manchmal so anfühlen mag.

Klammertechniken, wie sie von der Freundin ins Spiel gebracht werden, sprechen jedenfalls eher für ihre Unreife. Ein Mensch sollte sicher sein, sein Leben auch allein und unabhängig führen zu können, bevor er sich einen Partner sucht. Andernfalls endet das Ganze leicht im emotionalen Missbrauch desselben. Wer mit 18 behauptet, ohne den anderen nicht leben zu können, redet nach meiner Überzeugung nicht von Liebe, sondern von einem Problem mit sich selbst.

Schöne Grüße,
Jule

10 Like

Hall Phips,

in deinem Alter stand ich vor einer ähnlichen Entscheidung. Dann kam die Partnerschaft dazwischen und ich habe es gelassen. Das war eine zeitlang auch kein Problem für mich, aber als ich dann mitbekommen habe, wie viele Bekannte und Freunde so tolle Erfahrungen gemacht haben - egal welcher Form, ob soziale Arbeit, Au Pair oder Auslandssemester -, habe ich gemerkt, dass ich wirklich etwas verpasst habe. Also habe ich vier Jahre später - mitten im Studium und noch immer mit demselben Partner zusammen - meine Zelte abgebrochen und bin dem Ruf der Ferne gefolgt. Ich hätte mich mein Leben lang geärgert, wenn ich es nicht getan hätte. Darüber ging meine Beziehung in die Brüche (aber das ging von mir aus, weil ich in dieser Zeit gemerkt habe, dass es mehr gibt als einen Freund, der mit 18 seine Position im Leben gefunden hat und keine Anstalten machte, jemals daran etwas zu ändern), aber ich möchte diese Erfahrung nicht missen. Sie hat mich reifer gemacht und vor allem zufriedener.

Wenn ihr jetzt schon eine Fernbeziehung führt, ist das doch durchaus als (An)Zeichen zu verstehen, dass es funktionieren kann. Und wenn es nicht klappt, dann gibt es noch viele andere Chancen. Aber diese Chance bekommst du sicher nicht so ohne weiteres nochmals. Jetzt bist du jung, frei, flexibel. Nutze dies! Du scheinst ein munterer Kerl zu sein, der die Welt entdecken will. Dann geh auch raus und lass es nicht verkümmern.

Viel Erfolg wünscht
sonne