Kongo-Graupapagei

Liebe Tierfreunde,
wir haben im letzten Jahr einen 8-Jährigen Graupapagei bei uns aufgenommen----da sich bei den Vorbesitzern keiner um ihn kümmerte.
Er hat sich bei uns als Bezugsperson gleich unsern 16-Jährigen Sohn ausgesucht.
Er ist ein sehr aufmerksamer,singender und sprechender Papagei.
Wir würden gerne noch einen zweiten dazu haben wollen.
Frage:Ist das sinnvoll,damit er nicht so alleine ist und geht das überhaupt,wenn er doch bis jetzt keinen Artgenossen um sich hatte?

Sollte es dann ein weibchen sein?

Da wir nicht soviel Geld dafür ausgeben möchten,könnte man in den Tierheimen nachfragen?
Gibt es sowas auch im Internet?

Wir würden uns freuen,wenn ihr uns weiterhelfen könnt
Gruß Jutta

Hallo Jutta,

die Frage ist nicht leicht zu beantworten.
Schön, dass das Tier so schnell eine Bezugsperson gefunden hat.

Ich fände es wichtig, ob Ihr sicher seit, das der Papagei auch wirklich ein Männchen ist, denn Männchen, wie Weibchen haben diesen roten Schwanz. Auch wenn Euer Tier schon geschlechtsreif ist, Ihr aber keinen Vergleich habt, wird es schwierig.

Ein guter Arzt, oder Kenner könnte euch helfen. Entweder Blutuntersuchung, oder durch die Erfühlung er Breite der Knochen am After des Tieres.
Hört sich komisch an - ich weiß.

Wenn es tatsächlich sicher ist, dann muß auch Euer Gewissen entscheiden. Denn so ein Tier kann ja sehr alt werden und werweiß, ob Euer Sohn später die Zeit usw. hat für das Tier zu sorgen. Eifersucht von Seiten des Tieres, wegen einer späteren Freundin ist nicht auszuschließen.
Vielleicht habt Ihr den Platz dafür, denn ein Weibchen wäre die beste Lösung für das Tier.
Viel Glück bei Eurer Entscheidungsfindung.
Iso.Osi

Vielen Dank Iso.Osi für deine schnelle Hilfe.
Wir wissen schon,das er ein Hahn ist,da wir die Papiere mitbekommen haben.Daher wissen wir ja auch ,dass er 8 Jahre alt ist.
Unsere ganze Familie ist sehr tierlieb,deswegen wollen wir ja auch,wenns richtig ist,einen zweiten dazuhaben.
Einen großen Papageienkäfig haben wir auch extra angeschafft,welcher für zwei geeignet wäre,obwohl nicht mal das eine Rolle spielen würde,weil der sowieso immer offen steht und unser Momo frei fliegen darf.
Nur wenn wir mehrere Stunden außer Haus sind,tut er mir immer leid,er verkriecht sich dann in seinem Käfig und wenn wir wieder kommen wirkt er ängstlich und traurig.
Vielleicht liest das hier ja auch jemand,der ein ähnliches Verhalten bei seiner Kongodame festgestellt hat und ähnliches wie wir überlegt.
Nur eins steht fest,wir geben unseren Momo nicht her,denn besser als bei uns kanns ihm woanders nicht gehen----nur eine Partnerin—fehlt ihm.

Vielen Dank nochmals für deine schnelle Antwort,du hast uns in unserem Vorhaben auf jeden Fall bestärkt.
Gruss Jutta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jutta!

Na dann ist doch alles gesagt! Eure Entscheidung finde ich richtig!
Für einen erfolgreichen Kauf bzw. Damenzuwachs solltet Ihr in die richtigen Hände geraten. Laßt Euch nicht irgendein Tier aufschwatzen, welches vielleicht echte Verhaltensstörungen hat.

Am besten überregional versuchen und nichts über´s Knie brechen.
Ich wünsche viel Erfolg bei der Suche; sollte ich etwas hören dann schreibe ich Euch. E-Mail notiert.
Gruß Iso.Osi

Hallo Jutta,
es gibt im Internet einige Foren zum Thema Papageien, gib mal bei Google „Kongo Graupapagei Vermittlung“ ein. Z.B. hier: http://www.papageien-und-sittiche.de/forum/
Auch Tierheime haben manchmal Papageien zur Vermittlung. Ob es zwingend eine Henne sein muss, weiß ich nicht genau, kenne aber Graue, die auch gleichgeschlechtlich glücklich wurden.
Geschlechtsbestimmung soll auch über eine Analyse der Federn möglich sein.
Ich denke, das größte Problem wird sein, einen wirklich passenden Partner (oder Partnerin) zu finden. So ein erwachsener Vogel hat schließlich seine Ansprüche und wird nicht jeden akzeptieren. Erst recht, wenn er vielleicht schon vergessen hat, dass er ein Papagei ist.
Ich hab für meine Vögel (Graue und Amazonen) übers örtliche Kleinanzeigenblatt von Privat Partnervögel gefunden.
Auf jeden Fall solltet ihr es aber probieren, euren Grauen zu verpaaren, denn kein Mensch kann ihm einen Vogelpartner wirklich ersetzen.
Viel Glück und viele Grüße
Ulla

Links
Hallo Goldi-Bea,

hier mal ein paar Links. Vielleicht helfen sie Dir weiter…

http://www.vogelforen.de/index.php
Erfahrungsaustausch im Forum, auch ein paar Anzeigen

http://www.sittich-info.de/forum/index.php?c=5&sid=0…
Anzeigen, aber überwiegend Sittiche

http://www.tierflohmarkt.de/index-tiergruppe.php?Gru…
nur Anzeigen

http://www.dhd24.com/azl/index.php?classid=5322&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:HPS…
nur Anzeigen

Gruß
Tato

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]