Hallo,
wir behandeln zurzeit das Thema „Konjunktivbildung“ und dabei ist mir etwas unklar geworden und zwar, ist es so richtig, dass die Indikativform eines Verbs mit der Konjunktivform identisch ist? Wie drücke ich dann aus, dass ich den Satz im Konjunktiv haben möchte? Und wie ist dass, wenn ich z. B. jemanden fragen möchte, ob er mir hilft, wenn ich morgen etwas bestimmtes zu erledigen habe, heisst es dann: Helfest du mir, wenn ich dich morgen brauche oder Würdest du mir helfen, oder etc… Dieser Satz soll nur als Beispiel fungieren, mir kommt es darauf an, was ich zu machen habe, wenn das Wort „wenn“ benutzt wird. Das gleiche gilt für die Vergangenheit, wie drücke ich diese im konjunktiv aus, wenn es sich um die direkte Rede oder um die indirekte Rede handelt.
Ich danke euch.
Gruß
Marcel