Konjuktiv II - Präteritum oder doch Futur

Guten Tag liebe Forumgemeinde,

Der Satz:

  1. „Ich dachte nicht, dass Du es lesen würdest.“
  2. „Ich dachte nicht, dass Du es läsest.“

Zu der Sache:
In der Vergangenheit habe ich was geschrieben und habe nicht gedacht, dass es von der Person gelesen wird.

Jetzt kommt meine Frage: welcher Satz ist in diesem Falle grammatikalisch korrekt.

Meine Überlegung:
In der Vergangenheit dachte ich über die Zukunft, d.h. ich denke nicht, dass Du es lesen wirst. Also müsste ich dann in der Vergangenheit schreiben: ich dachte nicht, dass Du es lesen würdest.
Oder vielleicht ist die erste Form nur in Verbindung mit der Präsens zu betrachten: ich denke nicht, dass Du es lesen würdest. Sozusagen in Bezug auf unwahrscheinliche Zukunft?

Könntet Ihr mir bitte auf die Sprünge helfen.

Schöne Grüße,
Alex

Hallo

In der Vergangenheit dachte ich über die Zukunft, d.h. ich denke nicht, dass Du es lesen wirst.

Wieso Konjunktiv II? Du hast doch gar nicht im Konjunktiv gedacht. Das ist doch einfach nur indirekte Rede bzw. indirekte Denke.

Ich dachte nicht, dass du es lesen werdest.

Allerdings, rein gefühlsmäßig klingt mir aber dieser Satz wesentlich richtiger:
Ich dachte nicht, dass Du es lesen würdest.

Hm, jetzt würde mich es auch mal interessieren, was hier richtig wäre.

Viele Grüße