Hallo zusammen,
äh… ich habe da mal eine ganz dumme Frage:
Laut Duden, Canoo.net, Leo etc. ist der Konjunktiv von „gehen“ „ginge“.
Das klingt mir auch nicht falsch, aber ungebräuchlich. Mir liegt sehr viel leichter „gänge“ auf der Zunge.
Ist das nur ein baierischer Regionalismus? Oder eine heute ungebräuchliche alte Form des Konjunktivs für dieses Verb (vergleichbar mit „buk“ für „backte“)?
Im Duden finde ich zwar einen Eintrag „gäng“, allerdings mit Verweis auf die feststehende Regewendung „gang und gäbe“ = „gäng und gäbe“ (was ich wiederum noch nie gehört habe; die zweitere Variante; aber sei’s drum).
Vielen Dank für Eure Auskünfte
Gute Nacht wünscht
Alexander