Konjunktiv nach 'seiner Meinung nach'?

Da ich immer wieder Unterschiedliches dazu lesen: Muss nach „seiner Meinung nach“, „ihm zufolge“, „seiner Ansicht nach“ usw. der Kunjunktiv stehen oder nicht???

Beispiel: „Die Literaturwissenschaftlerin Bartl ist der Meinung, die Suche nach der meistgehassten Berufsgruppe führe schnell zu einem Ergebnis, wenn man sich zahlreichen Veröffentlichungen der Gegenwartsliteratur ansehe.“

Oder das Ganze mit „führt“ und „ansieht“?? Kann mir jemand dafür vielleicht eine zuverlässige Quelle nennen?

Hallo!

Wenn du in deinem Beispiel den Indikativ setzt, also formulierst:

„Die Literaturwissenschaftlerin Bartl ist der
Meinung, die Suche nach der meistgehassten Berufsgruppe führt
schnell zu einem Ergebnis […]“

dann wechselst du von der indirekten in die direkte Rede, und dazu müsstest du wortgetreu zitieren, mit Anführungszeichen und allem, was sonst noch dazugehört.
Für die nicht-wörtliche sinngemäße Wiedergabe des Inhalts steht eben die indirekte Rede zur Verfügung. Das ist ja der Sinn der Sache. Du kannst auch auf den dass-Satz, der auch den Indikativ zulässt, ausweichen.
Schönen Gruß!
Hannes

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, butterbluemschen,

„Seiner Meinung nach führt die Suche nach der meistgehassten Berufsgruppe schnell zu einem Ergebnis, wenn man sich zahlreichen die zahlreichen Veröffentlichungen der Gegenwartsliteratur ansieht.“

Klingt genauso richtig, oder? Der Konjunktiv wird eingesetzt, wenn der Zitierende nicht mit der Meinung des Zitierten übereinstimmt. Es ginge auch gröber: „führt angeblich“ oder " … soll zu … führen".

Gruß Ralf