Was hat die alten Baumeister bewogen gerade mit dieser Dachform ihre Häuser zu bauen?
In Indonesien symbolisiert es die Höhrner eines Stier, da der Besitz eines Stieres auch für Wohlstand steht.
Was hat die alten Baumeister bewogen gerade mit dieser
Dachform ihre Häuser zu bauen?
Hallo Araine,
leider kann ich Dir das auch nicht genau sagen. Ich könnte mir vorstellen, das es etwas mit dem Wetter zu tun hat, diese Form ist besser geignes Monsumartigen Regen abzuleiten als eine steile Form, aber das ist eine gute Frage. Wende Dich doch mal per Mail an das japanische Konsulat oder die Universität zu Köln Bereich Architektur. Die können Deine Frage bestimmt beantworten.
Gruß Michael
Was hat die alten Baumeister bewogen gerade mit dieser
Dachform ihre Häuser zu bauen?
Hallo, Araina,
davon abgesehen, dass ich kein Spezialist für Architektur bin, ist deine Frage sehr allgemein. Es gibt in verschiedenen Kulturen Häuser mit konkaven Dachformen und es dürfte von Mal zu Mal andere Gründe dafür gegeben haben.
Die Volksgruppe der Minangkabau, im zentralen Sumatra (Indonesien) hat zum Beispiel traditionelle Häuser mit konkaven Dächern. In dem Fall soll die Dachform an die Schiffe erinnern, welche die Minangkabau nach Sumatra gebracht haben. Sagen die einen. Die anderen sagen, diese Dachform erinnert an die Büffelhörner, deren Besitz bei den Minangkabau auf Reichtum hindeutet. Im Übrigen sind die Minangkabau aus anderen Gründen ein interessantes Völkchen (aber das sprengt den Rahmen deiner Frage): Sie sind eins der wenigen Völker mit matrilinearer Geselsschaftsordung (= der Besitz geht nicht von Vater zu Sohn über, sondern immer von Mutter zu Tochter).
Es gibt auch in Vietnam und in China viele Gebäude mit konkaven Dächern, aber das hat sicherlich andere Gründe und dazu kann ich gar nichts sagen.
Sorry, wenn ich nicht oder nur geringfügig helfen konnte.
Viele Grüße
Régis