hi,
das wort konklave ist zur zeit in allen nachrichten vertreten. (engl. the conclave). nun las ich mit entsetzen, daß dieses wort ein neutrum sein soll - „das konklave“. eine webseite des BR (bayerischer rundfunk) erklärte das wort als "con clave, ital. „mit dem schlüssel“. ich stutzte, warf google an und fand dasselbe bei kath.de - DIE sollten es eigentlich wissen! aber siehe da: „cum clave“ – mit dem schlüssel. müßte eigentlich stimmen?
aber was ist dann die enklave?? ist das nicht dasselbe wort?
zum schluß noch eine frage: stammen die wörter klavier, the clef (tonart, notenschlüssel), claudia, kloster AUCH von „schließen/schlüssel“?
und falls es jemanden gibt, der hebräisch/arabisch (?) kann: ist das wort lehaklid/klidim (tasten, tastatur) auch damit verwandt? (wurzel: q-l-d. es sind dieselben buchstaben.)
besten dank und mit entschuldigung, falls der letzte teil nach moinmannikrüsse klingen sollte
gruß
dataf0x