Konkurrierende Fernbedienungen

Hi Allerseits.

Nachdem ich mir einen DVD-Player (Modell „Xoro HSD 415“) zugelegt habe, war gestern auch ein neues Soundsystem (genauer: ein „Elta 8803 CLS 5.1 Channel Home Theater System“) fällig.

Doch leider kommen sich beide Geräte per Fernsteuerung in die Quere.

Drücke ich eine Taste auf der Fernsteuerung des DVD-Players, reagiert auch das Tonsystem (und schaltet sich beispielsweise ein oder aus, wenn es das gar nicht soll).
Leider finde ich nirgends eine Möglichkeit, diese Tatsache zu ändern.

Weiss irgendwer, was ich da tun kann?

Grüße.

Hallo,

schau mal nach, ob eines der beiden Geräte ein alternatives Code-Setting unterstützt. Hierzu müsste es dann eine Umschaltfunktion am Gerät und der Fernbedienung geben.

wenn nein, hilft nur, die Empfänger der Geräte möglichst weit von einander weg zu stellen und ggf. durch Pappstreifen den Empfangswinkel zu begrenzen.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Wiz.

Da diese beiden Billiggeräte keine derartige Möglichkeit bieten, kommt wohl nur Variante Zwei in Betracht. Leider.

Schönen Dank und schönen Gruß.

Hi selber

fällig.

Doch leider kommen sich beide Geräte per Fernsteuerung in die
Quere.

Drücke ich eine Taste auf der Fernsteuerung des DVD-Players,
reagiert auch das Tonsystem (und schaltet sich beispielsweise

Es gibt noch eine Variante…
Besorge Dir eine der schönen und billigen Universalfernbedienungen.
Programmiere sie nicht von den Original FBs, sonder per Suchlauf von den Geeräten.
Dann brauchst Du nur auf den richtigen Knopf zu drücken und die entsprechende Funktion aufzurufen, alles geht.

Gruß
Rochus

Hallo,

Besorge Dir eine der schönen und billigen
Universalfernbedienungen.
Programmiere sie nicht von den Original FBs, sonder per
Suchlauf von den Geeräten.
Dann brauchst Du nur auf den richtigen Knopf zu drücken und
die entsprechende Funktion aufzurufen, alles geht.

Wenn das eine Gerät die gleichen Befehle wie das andere verwendet, wird das mit einer UniversalFB genausowenig funktionieren wie mit den Originalen. Was genau sollte sich denn durch den ‚Suchlauf‘ ändern? Was genau verstehst Du denn eigentlich unter diesem ‚Suchlauf‘?
Gruß
Axel