Wir haben einen Feigenbaum im Garten stehen und seit der letzten, heftigen Niederschläge biegen sich die Äste zu einer Seite. Meine Mutter vermutet, dass sich der Baum so mit Wasser voll gesogen haben, dass sie jetzt zu schwer sind. Müssten wir die Äste festbinden oder ist das Holz so elastisch, dass man das so stehen lassen kann?
Klar können sie abknicken, das können sie bei jedem Baum.
ihr habt doch schon mit Kokosschnur gesichert wie man sieht.
Vermutlich sind die Seitenäste noch zu jung, dünn und biegsam.
Und es wird sicher nicht das Holz des Astes sein, was sich mit Wasser gesättigt hat sondern das große Laub wird schwer, wenn es nass wird.
MfG
duck313
Meine Eltern sind im Urlaub.
Die Schnur ist nur provosorisch. Meinst du das reicht??
Würde ich schon sagen. Klar bei Unwetter reicht das nicht, aber ob man ihn dann überhaupt irgendwie schützen könnte ?
Nur mal so als Idee:
Man könnte die (geraden) Hauptäste mit einer Art Schiene bandagieren. Also einen stabilen Bambusstock parallel zum Ast und dann mit dem Kokosband auf ganzer Länge stramm umwickeln. Man verstärkt so den Ast, er biegt sich nicht so stark.
Das hat aber alles auch Nachteile, weil der Ast sich so im Wind nicht bewegt und dem Wind ausweicht, nachgibt. Möglich, es knackt dann am Astansatz ab.
Hallo Julia,
der Zeitpunkt, zu dem ein Feigenbaum richtig voll Wasser ist, ist im Frühjahr beim Austrieb. Da saugt übrigens nichts, das drückt, richtig mit Schmackes von unten rauf. Wenn Du Eurem Feigenbaum mal beim Ausschlagen zuschaust, siehst Du schnell, was die Kerle hydraulisch drauf haben.
Feigenbäume organisieren ihre Krone so, dass es nichts ausmacht, wenn ab und zu ein Ast abkracht oder zurückfriert - der wird innerhalb eines Sommers ersetzt. Die Krone eines Feigenbaums ist eh ein völlig anarchisches Gewusel, da gibt es keine Leitäste und keine wohlgeordnete Struktur. Du brauchst da nichts extra zu tun, lass den Kerle einfach machen.
Bitte nicht einzelne Äste „schienen“, sie können dann bei Windböen nicht mehr richtig nachgeben und sind dadurch gefährdet.
Schöne Grüße
MM
Ich würde die kritischsten Äste abstützen. Also Stangen aufstellen und die Äste anbinden. Oder Kerbe in das obere Ende der Stange einschneiden und den Ast drauf legen.
Wenn Deine Eltern wieder da sind, haben sie die Verantwortung und Du bist aus dem Schneider.
Udo Becker
Der unter dem Feigenbaum sitzende Buddha sollte die Zweige wieder hochbiegen.
