könnt ihr bitte für mich diese Sätze korrigiern?

Hallo zusammen

Singular oder Plural?

Aber zweimal pro Woche werden sie überfordern.
Aber zweimal pro Woche wird sie überfordern.

Mit „es“ oder ohne „es“?

Einmal pro Woche oder alle zwei Wochen einmal wäre es viel realistischer
Einmal pro Woche oder alle zwei Wochen einmal wäre viel realistischer

vermitteln oder übermitteln?

Ich binrge immer wieder vermitteln und übermitteln durcheinander.
diese Infos muss man an alle Interessenten vermitteln
diese Infos muss man an alle Interessenten übermitteln

Hallo!
vermitteln = erklären, erläutern

übermitteln = überbringen, hier geht es um die bloße Benachrichtigung als solche ( mit Brief oder auf elektronischem Wege z.B:)

im anderen Fall würde ich Singular und ohne es verwenden.

1 „Gefällt mir“

Die ersten beiden Sätze sind ungrammatisch. Richtig ist: Einmal pro Woche wird es sie überfordern.

Es überfordert sie. (Aktiv)
Sie sind von etwas überfordert. (Sein-Passiv)

Karl

Hallo Karl2

dann sind beide Sätze richtig!

Einmal pro Woche wird es sie überfordern
Zweimal pro Woche wird es sie überfordern

Sind beide Sätze korrket?

Grüße

zweimal“ bzw. „zweimal pro Woche“ ist Adverbial. Wie schon kürzlich in einem anderen Beispiel: Ein Adverbial kann nicht Satzsubjekt sein. Daraus ist ersichtlich, dass derSatz elliptisch ist: Das Subjekt ist ausgelassen. D.h. das, was sie überfordert geht aus dem Vorherigen hervor.

Training zweimal pro Woche wird sie überfordern.
Zweimal pro woche zu trainieren wird sie überfordern.
Zweimal pro Woche eine Trainingsstunde: Das wird sie überfordern.

Aber zwei Trainingsstunden pro Woche werden sie überfordern.

Deshalb auch:

Einmal pro Woche oder alle zwei Wochen einmal wäre viel realistischer.

D.h.
Einmal pro Woche zu trainieren oder alle zwei Wochen einmal wäre viel realistischer.
Trainig einmal pro Woche oder alle zwei Wochen einmal wäre viel realistischer.

Und mit Umstellung der Satzteile (mit kataphorischem Subjekt-Stellvertreter-„es“):
Es wäre viel realistischer, einmal pro Woche oder alle zwei Wochen einmal .zu trainieren.

Gruß
Metapher

Sorry, dass ich mich einmische ;-), aber das

Ist Unsinn. Es sei denn, gemeint wäre:
Einmal pro Woche wird es sie überfordern, die anderen Male pro Woche wird es sie nicht überfordern.
Und das ist ja sicher nicht gemeint. Du läßt dich durch die Bedeutung des „es“ irritieren. Nimm deshalb ein anderes Beispiel, dann wird klarer, dass der Fall hier nicht gemeint ist:
Einmal pro Woche wird er sie besuchen.

Hallo Metapher! Eine kleine Frage

Dieser Satz ist also richtig, da "es " Ersatzsubjekt ist und bei der Umstellung getilgt werden muss.

Oder bringt man „es“ am Anfang des Satzes. Es wird aber nicht getilgt.

Grüße

Vermitteln = erläutern

Korrekt wäre (ohne „an“):
diese Infos muss man allen Interessenten vermitteln

Übermitteln = übersenden, in Kenntnis setzen

Dein Satz ist korrekt, es geht aber auch wie oben ohne „an“:
diese Infos muss man allen Interessenten übermitteln

Gruß
.

Hallo Gudrun,

habe ich dich richtig verstanden

vermitteln mit „an“ geht gar nicht
übermitteln mit „an“ geht

Habe ich dich richtig verstanden?

Grüße

Das geht nicht.

Das geht.

Ja, das hast Du.
.

1 „Gefällt mir“