Könnte man auch von nur einer Zigarette Krebs bekommen?

Das Risiko ist vermutlich sehr gering, aber wäre es möglich?

Man kann auch ganz ohne Zigaretten Krebs bekommen. Ich kenne Nichtraucher, die an Lungenkrebs gestorben sind und schau dir Helmut Schmidt an. Außerdem gibt es zig verschiedene Krebsarten …

Hatten bekanntes Ehepaar, die nicht rauchten, nicht tranken, sich gesund ernährten und viel im Freien waren, dennoch erkrankte sie an inoperablem Lungenkrebs und starb, kurz nachdem sie 60 war. Ich rauche seit meinem14. Lebensjahr, werde heuer 67 und lebe noch immer. Merkst Du was?

Hallo,

in solchem Fall wäre wohl nicht die Zigarette der eigentliche Grund, sondern eine Veranlagung oder andere Belastung.
Die eine Zigarette also nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt.

Gruß, Paran

Die Frage ist nicht vernünftig zu beantworten, weil es dazu keine Untersuchungen gibt.

Tumorzellen die sich spontan entwickeln, z.B. aufgrund der Einwirkung einer kanzerogenen Substanz, werden durch das Immunsystem bekämpft und normalerweise eliminiert, Bei Mäusen hat man gefunden, dass ein Tumor nicht mehr vom Immunsystem im Wachstum beherrscht werden kann, wenn es bereits mehr als 100 Tumorzellen sind. Ob das passiert, hängt von der Wachstumsgeschwindigkeit der Tumorzellen ab, der Zugänglichkeit durch das Immunsystem und der „Wachsamkeit“ und Effizienz des Immunsystems. Also kann theoretisch der Teer einer einzigen Zigarette zu einem unbeherrschbaren Tumor führen.
Udo Becker

Nee…, Du?!

Die Antwort lautet ganz klar: Ja.

Der Witz am Krebs ist, dass es ein zufälliger Vorgang ist. Je mehr schädlichen Umwelteinflüssen man ausgesetzt ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, Krebs zu bekommen. Du kannst auch von einmal Röntgen Krebs bekommen oder von einmal Sonnenbrand oder von einmal Alkohol trinken - Wahrscheinlichkeiten sind aber eben nur Wahrscheinlichkeiten.

Deswegen gibt es Kettenraucher, die bleiben ihr Leben lang verschont ebenso, wie es extrem gesundheitsbewusste Sportler gibt, die mit 30 schon tot sind. Man muss halt die Risiken gegeneinander abwägen, aber das ist das menschliche Hirn nachweislich nicht in der Lage :smiley:

Danke für die Antwort!!