Konsequenzen nach Kontopfändung

Hallo,
da ich mir neben meinem Zivildienst mit einer kleinen Firma etwas Geld verdiene um Wohnung und Co zu bezahlen, wollte das Finanzamt nun die Umsatzsteuer abbuchen, konnte dies aber nicht da es ausreichend gedeckt war. Durch Umzug, Gewerbe und Zivi habe ich es total verschlafen den offenen Betrag zu zahlen und schließlich wurde mir jetzt das Firmenkonto + Privatkonto gepfändet, da beide bei der selben Bank sind. Weiterhin habe ich ein Tagesgeldkonto bei einer anderen Bank wo ich mir mein erspartes zu einem besseren Zinssatz für Fälle wie diesen oder ähnliche spare. Ich habe dann also sofort veranlasst, dass das Konto gedeckt ist und das Finanzamt diesen Betrag erhält. Auf die Frage an meinen Bankberater wann ich das Konto wieder nutzen könne meinte dieser spätestens nach 24 Stunden. Da mir das ganze wirklich extrem peinlich ist und man bei Zahlungsunfähigkeit in der untersten Schublade landet stellte ich diesem keine weiteren Fragen.

Aus diesem Grund wollte ich mich erkundigen ob jemand weiß welche weiteren Folgen in diesem Fall auf mich zukommen können. Ich habe bereits gelesen, dass das Konto in solch einem Fall aufgelöst werden kann, was ich natürlich sehr schlimm finden würde, da ich nicht wirklich Zahlungsunfähig bin, sondern mir nur ein wirklich dummer Fehler unterlaufen ist.

Wenn das eine einmalige Sache war, wird in der Regel nichts weiter passieren. Erst wenn so was häufiger vorkommt gehen die Banken dazu über, sich Ihrem „schwierigen“ Kunden zu entledigen.

Gruß

Jörg

Hallo,

Wenn das eine einmalige Sache war, wird in der Regel nichts
weiter passieren. Erst wenn so was häufiger vorkommt gehen die
Banken dazu über, sich Ihrem „schwierigen“ Kunden zu
entledigen.

… und ein gekündigtes Girokonto ist ein derber Makel in der Schufa !!! Da wird es nicht einfach, wieder an eines zu kommen.

Gruß
Diemo

Vielen Dank für die Antworten. Das lässt mich wieder etwas positiver denken, denn so ein gekündigtes Konto wäre dann schon eine echte (Schufa-)Katastrophe. Aber so weit kommt es denke ich dann wirklich nicht weil es eine einmalige Sache war.