Gruetzi!
Im Ingenieurswortschatz gibt es ja den Begriff „konservative Annahme“, also eine Annahme, die ungünstige Vorraussetzung zu Grunde legt und mit der man „auf der sicheren Seite ist“.
Was ist denn das Gegenteil einer konservativen Annahme?
eine progressive Annahme?
eine optimistische Annahme?
Im Ingenieurswortschatz gibt es ja den Begriff „konservative
Annahme“, also eine Annahme, die ungünstige Vorraussetzung zu
Grunde legt und mit der man „auf der sicheren Seite ist“.
Was ist denn das Gegenteil einer konservativen Annahme?
eine progressive Annahme?
eine optimistische Annahme?
Danke.
Ich hatte gelesen, dass es progressive Annahmen im Finanzwesen gibt, aber alle
Seiten dazu, die ich im Web aufgestöbert habe waren aus der Schweiz. Vielleicht eine lokale Besonderheit.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich hatte gelesen, dass es progressive Annahmen im Finanzwesen
gibt, aber alle
Seiten dazu, die ich im Web aufgestöbert habe waren aus der
Schweiz. Vielleicht eine lokale Besonderheit.
Also was BWL mit Ingenieurswesen zu tun hat, erschliesst sich keinen Ingenieur )
Wenn es eine besonderheit ist, müssten die Spuren am ehesten nach St. Gallen führen.
Ich hatte gelesen, dass es progressive Annahmen im Finanzwesen
gibt, aber alle
Seiten dazu, die ich im Web aufgestöbert habe waren aus der
Schweiz. Vielleicht eine lokale Besonderheit.
Also wenn diese Seiten mit Aktien und Kapitalmärkten zu tun hatten: progressiv heisst u.a. fortschreitend. Und im Finanzwesen versucht man i.A. von der Vergangenheit einer finanziellen Entwicklung auf die Zukunft zu schliessen
auch wenn sich einem die Sinnhaftigkeit dieses Tuns angesichts der Erkenntnis, dass ein Random Walk die Bewegungen am besten beschreibt, nicht unbedingt erschliessen muss
wenn ich mich nicht total irre wird bei einer konservativen Auslegung so ausgelegt, dass wirklich alle denkbaren schlimmsten auswirkungen zusammenkommen, zBsp : Windlast + Schneelast + Erdbeben (bei einer Brücke )
wenns nicht konservativ ist würde man sie wahrscheinlich fürs Erdbeben einer bestimmten Stufe auslegen und den rest vernachlässigen .
Ist wahrscheinlich nen blödes Beispiel aber ich meine dass mal so gelesen zu haben.
Vllt kann das ja mal wer bestätigen … oder widerlegen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]