'Konservierung' von Tintezeichnung

Halli Hallo liebe Community,

ich zeichne gerne mit Füllfederhaltern (ich weiß - nicht grad ein gewöhnliches Medium) und jetzt steh ich vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wie ich meine Bilder „haltbar“ machen könnte. Das heißt sie vor Ausbleichen oder ähnlichem zu schützen. Ich habe nämlich kürzlich ein Bild für eine Freundin gezeichnet und nun will sie es sich in ihr Zimmer hängen (eingerahmt versteht sich)…:wink:

Hier der Link zu dem Bild, damit ihr mal seht worum es eigentlich geht:
http://fides-caritas-spes.deviantart.com/art/Mess-79…
[Auf das kleine Bild im Link klicken um es zu vergrößern]

Ich mache mir halt nur Sorgen, dass es sicherlich relativ schnell an „Leuchtkraft“ verlieren wird. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit (eine Art Lack o.ä., die nicht sofort das Bild zerstören würde*g*)?!

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Kev

Hallo Kev-Boy,

die Schultinte hat leider eine geringe Lichtbeständigkeit.
Künstlerische Arbeiten aus vergleichbar empfindlichen Materialien (z.B. alte Aquarelle) werden in Museeen nur hinter Glas in stark abgedunkelten Räumen für wenige Wochen präsentiert und dann wieder in die Schubladen der sog. „Kupferstichkabinette“ zurückgelegt.

Freundliche Grüße
rotmarder

Halli Hallo liebe Community,

ich zeichne gerne mit Füllfederhaltern (ich weiß - nicht grad
ein gewöhnliches Medium) und jetzt steh ich vor dem Problem,
dass ich …

Tinte nicht fixieren
Hallo, Kevin

Tinte sollte nicht bleich werden. Solche Bilder werden nicht fixiert.

Gruss
Adam

Hi,

die Schultinte hat leider eine geringe Lichtbeständigkeit.

Aber es hilft schon gewaltig, das Bild an einer Stelle aufzuhängen, wo es nicht direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist…

Gruß,

Anja

die Schultinte hat leider eine geringe Lichtbeständigkeit.
Künstlerische Arbeiten aus vergleichbar empfindlichen
Materialien (z.B. alte Aquarelle) werden in Museeen nur hinter
Glas in stark abgedunkelten Räumen für wenige Wochen
präsentiert und dann wieder in die Schubladen der sog.
„Kupferstichkabinette“ zurückgelegt.

Danke erst einmal für die schnelle Antwort.
Das Schultinte lichtempfindlich ist, wusste ich ja bereits schon. Deshalb ja auch meine Anfrage…vielleicht kennt ja doch noch jemand ein „Geheimrezept“ damit es doch nicht so schnell verblasst (ok, außer, dass ich es in einem dunkleren Raum aufhängen lasse, was ich aber schon in Anbetracht ziehe…)?!

Hallo Kev-Boy,

leider gibt es meines Wissens, außer Anjas wichtigem Hinweis zur entsprechenden Hängung, keinen solchen Geheimtipp.
Flüssigkeiten oder Sprays fallen weg, da die Tinte sofort verlaufen würde. Denkbar -obwohl unüblich- wäre vielleicht noch, dass du einen Rahmen mit UV-Schutzglas versiehst, das aber getönt ist und die Farben verfälscht.

Mit farbigen Tuschen, die lichtechter sind und nach dem Trocknen nicht mehr verlaufen können, und einer Zeichenfeder könntest du in Zukunft ähnliche Arbeiten herstellen, die dann beständiger wären.
Tipp:

http://www.gerstaecker.de/LEFRANC%20&%20BOURGEOIS%20…

Freundliche Grüße
rotmarder

Danke erst einmal für die schnelle Antwort.
Das Schultinte lichtempfindlich ist, wusste ich …