Konsilagerabwicklung Modul SD (Auftragseingang)

Guten Tag zusammen,

wenn ich einen Konsiauftrag von einem Kunden über sagen wir 10.000 Teile erhalte und dann mittels Konsibeschickung einen Auftrag anlege, habe ich ja keinen „Auftragseingang“ da der Auftrag ja ohne Wert ist.
Was muss ich tun, damit ich den Auftragseingang auch wertmäßig erhalte ?

Geht das so: ich muß gleichzeitig eine Konsientnahme über die 10.000 Stück buchen und bei Bedarf dann fakturieren ?

Gruß und danke
Andy

Hallo,
Eine Konsignationsbeschickung ist kein Auftragseingang, weil die Ware weiterhin Eigentum Deiner Firma bleibt.
Auftragseingang und Umsatz entsteht erst bei der Konsignationsentnahme mit der dazugehörigen Fakturierung.
Eine Alternative wäre einen „Normalen Auftrag“ mit Lieferung und Faktura anzulegen und dafür zu sorgen dass die Rechnung nicht zur Zahlung angemahnt wird.
Zahlungseingang für die entnommene Ware müsste dann irgendwie manuell überwacht werden.
Das fiel mir jetzt auf die schnelle ein.
Gruß
michael.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,
sorry aber ein Auftrag für eine Konsi-Beschickung ist nu mal kein richtiger Auftragseingang. Wäre betriebswirtschaftlich nicht richtig das so zu interpretieren; das würde auch die Wirtschaftsprüfung nicht so sehen. Du verschiebst nur von einem Lager auf ein anderes.
Ich habe mit Konsi-Lägern zu tun; wir bewerten einfach die Konsi-Bestände als so eine Art Umsatz-Erwartung. Darüber kann man einen Report schreiben. Aber im VIS hat’s als Eingang einfach nichts zu suchen.
grüsse
Ulrich