Legendenbildung?
Hallo Munich,
dafür steht dann auch nichts bei den Suchmaschinen weil die
mit den Frames meistens nichts anfangen können…
Eher ist es so, dass Frames einigen Nachteile bezüglich der Usability haben, als dass sie von den Suchmaschinen nicht indiziert werden.
Frames und Google:
http://www.google.de/search?num=50&hl=de&newwindow=1…
vergl. auch web.de oder msn. Also Frames werden indiziert.
Zu den Nachteilen von Frames. Als Webmaster kann ich Seiten nicht direkt verlinken (da der Inhalt im Set steht), sondern muss auf die Hauptseite verweisen. Dadurch erhält die Unterseite weniger eingehende Links und der Google PageRank wird lediglich für die Startseite gesteigert.
Die Usability / Navigation ist eingeschränkt für Besucher die über Suchmaschinen kommen. Frames beinhalten i.d.R. die Navigation, die aber nicht im Set zu sehen ist. Folge ist oft, dass der Besucher zwar den Inhalt interessant findet, aber nicht aufgrund einer fehlenden Navigation auf die Hauptseite gelangt.
Hinweise auf Produkte oder Dienstleistungen können z.B. in E-Mails / Newsletter nicht direkt verlinkt werden.
Fazit: Die Suchmaschinen indizieren Frames, aber die Nachteile in Bezug auf Suchmaschinen-Marketing, Usability und technischen Aufwand überwiegen und sprechen damit IMHO gegen die Verwendung von Frames.
Viele Grüße aus Hamburg,
Stefan