Konstitution, Konfiguration, Isomerie

Hi

Also, ich muss die ganzen Begriffe auseinanderhalten können, definieren können und das auch für mich irgendwie bildlich begreifen:

  • Konstitiutionsisomer
  • Konfigurationsisomer
  • Diastereomer
  • Enantiomer

und alles, was ich jetzt noch vergessen habe.

Das Problem ist weniger, zu googlen, was das bedeutet. Sondern eher auf längere Sicht hin zu verinnerlichen, was nochmal was ist.

Eselsbrücken sind mir willkommen :wink:

Wie lern ich also das Zeug am besten?

Danke und Grüße

Karana

Moin auch,

ich kann mch an keine Eselsbruecken erinnern, ich hab das einfach auswendig gelernt. Vielleicht hilft es ja, wenn du fuer jedes der Isomere dir ein Beispiel anhand eines Molekuels ueberlegst und das dann mental mit dem jeweiligen Begriff verknuepfst. So in der Art (+)-Limonen und (-)-Limonen sind Enantiomere, Pentan/Isopentan sind Konstitutionsisomere usw.

Ralph