Konstruktion von Luftschiffen

Hallo Experten,

ich möchte gerne die Funktion der bisher gebauten Luftschiffen verstehen. Leider bin ich beim Suchen im Internet selten erfolgreich. Ich kriege nur allgemein gehaltene Artikel, die sich nicht auf technische Details beziehen.

Beispiele: Wie sind die Gasbehälter in Zeppelinen angeordnet? Wie steuert man auf- und abwärts bei verändertem Luftdruck? Welchen Windkräften kann man Widerstehen? u.s.w.

Ich habe nur Interesse, keine Anwendung.

Wer hilft mir im Internet suchen? Danke für Links.

Grüße, Rudolf

Moin

Mehr habe ich auch nicht gefunden …

Historie der Luftschiffe (LZ1) – Aufbau, Technik, Steuerung
http://www.cds.fn.bw.schule.de/zeppelin-projekt/lz1-…

Alles zum Zeppelin 2000
http://www.zeppelin2000.de/zep2000.htm

Vgl. von Blimbs, halbstarren und starren Luftschiffen (Zeppelin NT, Cargo, …)
http://www.zeppelinfan.de/
http://www.modern-airships.info/de/heissluft/thomapy…

Define: Luftschiff
http://de.wikipedia.org/wiki/Luftschiff

Jim

======================
Mod Petzi: Artikel zwecks späterer verFAQung vor dem Löschen geschützt :wink:

Danke Jim
Hallo Jim,

einer meiner Enttäuschungen, bis jetzt dachte ich, wenn man etwas wissen will, braucht man nur ins Internet zu gehen. Aber so einfach ist das Leben halt doch noch nicht geworden.

Trotzdem danke und Grüße, Rudolf

Rudolf Küchler deutet in seinem Artikel über den „Zepplin 2000“ an, dass bereits über Solar- und Wasserstoff-Antrieb nachgedacht wird. Inzwischen sind 5 Jahre vergangen. Hat sich da inzwischen etwas getan ?

Ich halte den Ansatz für sehr interessant, denn in dem Fall wäre das Luftschiff nicht nur eine sehr umweltfreundliche, sondern auch kostengünstige Alternative zu Flugzeug und Hubschrauber !

Achim