Hallo an alle,
ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problem irgendwie helfen:
Ein Haushalt nimmt in der ersten Periode zu Konsumzwecken einen Kredit auf, der dann in der zweiten Periode von seinem Einkommen getilgt wird.
Wenn ich jetzt den größtmöglichen Konsum für die erste Periode errechnen möchte, muss ich auf mein Einkommen der erste Periode das abgezinste Einkommen der zweiten Periode addieren.
Was ich nicht so recht verstehe ist, weshalb ich das Einkommen der zweiten Periode abzinsen muss.
Der Zusammenhang ist mir leider nicht klar 
Vielen Dank im Voraus.
Das, was der Haushalt in der zweiten Periode aus seinem Einkommen zurückzahlt, ist zum einen der (Netto-)Kreditbetrag, der in der ersten Periode aufgenommen worden ist, und zum anderen die Zinsen für diesen Kredit für die Dauer einer Periode (nämlich von der ersten zur zweiten).
Für den Konsum steht jedoch nur der Nettokreditbetrag zur Verfügung; die Zinsen müssen ja zusätzlich aus dem Einkommen (der 2. Periode) erbracht werden. Folglich müssen sie bei der Betrachtung außen vor gelassen, d.h. das Einkommen der 2. Periode eben auf die 1. Periode abgezinst, werden.