Guten Tag!
kommt „Kontakt“ mit beiden Präpositionen mit/ zu ? Gibt es eine Unterscheidung in der Verwendung?
Auch privat habe ich eine enge Kontakt mit ihm
Danke
Guten Tag!
kommt „Kontakt“ mit beiden Präpositionen mit/ zu ? Gibt es eine Unterscheidung in der Verwendung?
Auch privat habe ich eine enge Kontakt mit ihm
Danke
Hallo Nadja!
kommt „Kontakt“ mit beiden Präpositionen mit/ zu ? Gibt es
eine Unterscheidung in der Verwendung?Auch privat habe ich eine enge Kontakt mit ihm
Erstmal eine Korrektur:
eine n enge n Kontakt mit ihm.
Kontakt ist maskulinum.
„Kontakt mit jemandem“ ist irgendwie mehr gegenseitig und klingt mehr so, als würde man sich öfters treffen und sich unterhalten.
„Kontakt zu jemandem“ klingt mehr so, als müsste man sich bei ihm melden, um Kontakt zu ihm aufzunehmen. „zu“ ist ja eine Präposition, die eine Richtung anzeigt. Wenn ich also Kontakt zum Bürgermeister habe, dann versuche ich immer wieder, Kontakt zu ihm aufzunehmen und manchmal klappt es auch. Ich stehe aber nicht wirklich in Kontakt mit ihm.
Viele Grüße
Sprachstatistische Ergänzung
Hallo Nadja,
die Entscheidung zwischen Kontakt zu und Kontakt mit sehe ich so wie Simsy Mone: Kontakt mit jemandem haben ist persönlicher, direkter.
Das sagt die Statistik dazu:
„Signifikante rechte Nachbarn von Kontakt:
zu (35893.9), mit (30303.2), zur (8122.49), zum (5261.5)“
http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-portal/de/wort_…
Sonniges Wochenende!
Pit
Hallo Nadja
Auch ich schliesse mich den beiden Vorrednern an, lege aber dabei den Akzent mehr auf die (vorhandene bzw. nicht vorhandene) Gegenseitigkeit.
Mein Kontakt „zu“ jemand ist eher eine einseitige Sache, d. h. ich bin im Normalfall die aktive Seite, die Person wird weniger den Kontakt zu mir suchen. Kontakt zu jemand klingt (daher) auch mehr nach Kontakt zu einer relativ berühmten oder höherstehenden Person.
Kontakt „mit“ jemand verstehe ich eher wechselseitig und auf gleicher Augenhöhe.
Lieben Gruss
dodeka