Ihr habt bisher nicht kapiert, dass der Freund mich nicht in
Ruhe lässt. Er sucht ständig die Konfrontation und greift
dabei gerne auf mich zurück.
Könnte es nicht auch sein, daß Du ihn Deine Ablehnung und Deine vermeintliche Überlegenheit spüren läßt und er deswegen auch Dich so reagiert. Zumindest ich würde das aus dem von Dir geschriebenen herauslesen.
Vor allem Sonntags. Da lädt sie ihn schon gar nicht mehr ein,
weil er eben so tickt.
Weil ihr Beide so tickt?
Was die beiden eigentlich habe ist mir eigentlich egal, aber
immer werde ich von ihm zum Thema gemacht, dann geht mich das
sehr wohl etwas an.
Wie gesagt, ich kann nur das beurteilen, was Du an Information gegeben hast und dort lese ich heraus, das Du Dich ihm überlegen fühlst.
Brauche mir auch nicht gefallen lassen, wenn der über mich
schlecht redet.
Man könnte das aber auch einfach ignorieren.
Meine Geschwister meinen auch sich bei allem einmischen zu
müssen, weil sie ja angeblich älter und reifer sind. Sie sind
8 Jahre älter als ich.
Dann verbitte Dir dies, wenn Dir das nicht gefällt.
Es ist auch mein gutes Recht über ihre Freunde zu urteilen,
Nein, ist es nicht, niemand hat über einen anderen zu urteilen.
sie urteilen auch über mich, wenn meine Schwester ihnen
vorjammert, was wieder vorgefallen ist.
Bist Du dabei? Aber selbst wenn, steh drüber, es sind ja nicht Deine Freunde.
Jeder sollte sich an der eigenen Nase packen und vor allem
dann nicht urteilen, wenn sie nichtmal ansatzweise
nachempfinden können, wie es ist eine Mutter oder Schwester zu
haben.
Mal ganz ehrlich, ich habe zwei Schwestern und eine Mutter und kann das, was Du mit Deiner Familie hast, auch nicht nachvollziehen. Wenn man sich nicht leiden kann, sollte man sich aus dem Weg gehen. Jeder muß sein Leben so leben, wie er es für richtig hält, schließlich ist es ja das eigene Leben. Jeder hat auch ein Recht auf seine eigenen Fehler.
Wo die Gefühle walten, dort hat der Verstand selten eine
Chance.
Das ist so nicht richtig, man kann lernen mit Gefühlen umzugehen und nicht gleich auf alles hochemotional zu reagieren. Dafür wäre es ratsam, eine Therapie zu machen.
Ich führe mich auch nicht wie Gott oder ein Gericht auf,
Doch, Du verurteilst das tun von Anderen.
versuche mich selbst zu verteidigen.
Du urteilst, das ist etwas anderes, als sich zu verteidigen.
Aber meine Mutter schiebt
mir einen Riegel davor indem sie mir das Reden verbietet oder
mich dazu zwingt, mich zu entschuldigen.
Es ist ihr gutes Recht sich Einmischungen zu verbieten. Wenn Du Dich nicht entschuldigen willst, dann tue es auch nicht, das ist auch Dein gutes Recht.
Welches Recht hat sie dazu, wenn ihr behinderter Freund mich
angreift?
Warum ist der Freund behindert? Du urteilst schon wieder.
Auch keins, also nehm ich mir die gleichen Rechte
heraus!
Es ist ihr Haus und ihre Partnerschaft, Du hast Dich nicht einzumischen.
Mir wird gesagt, dass ich eine Therapie machen sollte. Ich
lebe aber auch nur so, wie ich es für richtig halte. 
Wieso sollten nicht die anderen eine Therapie gegen ihre
Kaufsucht machen oder gegen Aggressionen?
Weil das ihr Problem ist und nicht Deines. Du machst Dir schon wieder die Probleme der Anderen zu eigen, merkst Du was? Genau da sehe ich eines der Hauptprobleme bei Dir.
Ich gebe Ratschläge und kann auch akzeptieren, wenn diese
nicht angenommen werden. Nur bei uns ist das in der Familie
so, dass die Jüngsten nichts zu melden haben.
Die älteren haben das Gefühl, das die Kleinen mehr durften und verhätschelt wurden, das ist ein ganz normales Problem in vielen Familien. Kein Grund das hochzubauschen. Wie bereits gesagt, Du kannst Ratschläge geben, wenn sie nicht angenommen werden oder nicht erwünscht sind, mußt Du das akzeptieren. Es ist nicht Dein Problem.
Als ob man in 8
Jahren die Weisheit mit Löffeln gefressen hätte.
Nein, aber auch für Dich gilt, Du kannst Ratschläge annehmen, mußt es aber nicht.
Meine
Schwester handelt oft nicht richtig und geht mit gutmütigen
Menschen, wie mit Idioten um.
Ich wiederhole: Das ist nicht Dein Problem.
Bei ihren Freunden hat sie aber
selbst nichts zu melden, weil sie die arme Studentin ist.
Ich wiederhole: Das ist nicht Dein Problem.
Ihre
Familie ist ihr Fußabtreter und ihre Freunde werden wie Götter
behandelt.
Auch hier: Das ist nicht Dein Problem.
Solche Probleme sind aber auch bekannt.
Aber sie sind nicht Dein Problem.
Meine Schwester jammert auch über ihre Freunde bei uns, weil
sie nicht immer so ehrlich zu ihr sind. Sie erlaubt uns
regelrecht ein Urteil zu bilden.
Nein, sie versucht Bestätigung für sich zu gewinnen.
„Such dir Freunde“ hört sich für mich so. „Such dir eine
andere Beschäftigung, du hast ja kein Leben, Altaaaa!“
Hast Du ein Leben? So wie Du hier schreibst projizierst Du Dein Leben auf Deine Familie. Leb Dein Leben.
Ich lasse mich nicht mit allen Idioten auf dieser Welt ein,
damit ich Freunde habe.
Das hat ja auch niemand behauptet.
Daher taste ich mich langsam an die
Personen ran und ich kann euch versichern, dass ich sehr
sensibel in meiner Wahrnehmung bin.
Ehrlich, was ich von Dir gelesen habe, klang in weiten Teilen nicht sehr sensibel, eher nach dem Elefant im Porzelanladen.
Ich merke sofort wer
ehrlich ist und wer nicht.
Merkst Du das wirklich oder ist es nicht vielleicht so, daß Du meinst die, die Deiner Meinung sind, sind ehrlich?
Ich hab zwar meine Probleme, aber
beim Einschätzen von Situationen bin ich sehr gut geworden,
weil ich vieles aus der Betrachterperspektive beobachten und
analysieren konnte. Daher auch meine Zurückhaltung, wenn es um
neue Gesichter geht.
Ich finde, Du bist überheblich.
Ihr stellt mich hier wirklich als Abschaum da, aber viele
Menschen sehen mich als sehr liebenswert und sympathisch.
Und deswegen hast Du so viele Freunde?
Aber
ihr zweifelt keine Minute daran, dass das, was Menschen in
meiner Umgebung tun nicht auch falsch sein könnte.
Das ist ein Problem. Du meinst Du bist besser als viele Menschen in Deiner Umgebung und urteilst über sie.
Werde erwachsen! Das was ich schreibe, hört sich hart an, aber manchmal braucht man genau diese Härte um zu erkennen, das man selbst nicht unfehlbar ist. Mach eine Therapie.
Gruß
Tina