Kontakte im Outlook und Sync zu Android

Hallo!

Kann mich bitte jemand korrigieren wenn ich falsch liebe, aber …

… eine Vorwahl beinhaltet die führende 0 und sieht demnach so aus
089

Ich befülle die Felder für Mobil/Telefon im Outlook so
Land: Deutschland
Vorwahl: 089
Nummer: 12345

Outlook macht daraus diesen Schrott:
+49 (089) 12345

Das ist zwei mal Käse:
1.) Mit den Klammern kommen verschiedene Programme nicht klar!
2.) Bei Verwendung der Länderkennung (+49) muss die 0 weg!

Diese Nummer zum Handy synchronisiert kann natürlich nicht funktionieren!
Da sind zig Hunderte Kontakte gespeichert, für jeden Kontakt das zu ändern ist mühsam.

Wie kriege ich Outlook (2003/2010) dazu, daraus eines der folgenden zu machen:
+49 89 12345 oder
+49 (89) 12345
Wobei genau genommen nur das erste richtig ist.

Was mache ich bei Ländern die nach der Länderkennung die 0 doch brauchen (ich denke Italien)?

Manfred von Richthofen

Hallo Manfred,
hatte das gleiche Problem und habe lange gesucht und keine Lösung gefunden außer:

meine 500 Kontakte in der Listenansicht durchgeklickt und die 0 gelöscht. Danach ging es auch auf dem Android-Smartphone wunderbar. Das hat ca. 1/2 Stunde gekostet (das Suchen nach einer Lösung ungefähr 2 Tage. Die die dachten Sie wüssten wie es geht, habe bei mir nur Müll gelabert).
Nach Italien telefoniere ich nicht, aber ich gehe davon aus, dass dann die 0 stehen bleibt.

Viele Grüße
Andreas

Hallo Andreas!

meine 500 Kontakte in der Listenansicht durchgeklickt und die
0 gelöscht. Danach ging es auch auf dem Android-Smartphone
wunderbar. Das hat ca. 1/2 Stunde gekostet (das Suchen nach
einer Lösung ungefähr 2 Tage. Die die dachten Sie wüssten wie
es geht, habe bei mir nur Müll gelabert).
Nach Italien telefoniere ich nicht, aber ich gehe davon aus,
dass dann die 0 stehen bleibt.

Ich hatte mich auch mehrere Stunden mit dem Programm herum geschlagen und verzweifelt nach einer Lösung gesucht.

Aus meiner Sicht ist das eigentliche Problem im Outlook zu suchen - nicht im Android.

Outlook macht aus
Land: Deutschlang
Vorwahl: 089
Telefon: 12345
diesen Schrott: +49 (089) 12345

Ich habe jetzt meine Kontakte nach Excel exportiert, dort kann ich gut mit Suchen/Ersetzen arbeiten.

Das Ergebnis nach dem Import ist dann auch wieder wenig zufriedenstellend weil die ganze „Wurst“ dann in einem Feld steht und die Aufteilung von Land, Vorwahl und Nummer verloren geht.

Nun kann man sich selbst strikt an diesen Umstand halten.
Aber spätestens nach dem Import einer Visietenkarte (kommt per Mail) muss man den Kontakt wieder nacharbeiten.

Vergisst man dass dann funktioniert dieser Kontakt nicht und so hat man nie einen funktionierenden Datenbestand.

Die Sache mit den Anrufen nach Italien ist auch „gegessen“ wenn ich das sowieso selbst in eine „Wurst“ reinschreibe. Ich schreibe das so wie es sein sollte und ignoriere die Felder.
So kann ich auch damit leben.

Dank Dir!

Manfred

Hallo Manfreddy

… eine Vorwahl beinhaltet die führende 0 und sieht demnach
so aus: 089

Nein, nicht unbeding. Korrekt wäre 89,dann funktioniert auch Outlook richtig.

Ich befülle die Felder für Mobil/Telefon im Outlook so
Land: Deutschland
Vorwahl: 089
Nummer: 12345

Welches Outlook verwendest Du überhaupt? Outlook 2007 oder 2010 hat kein eigenes Feld für die Vorwahl.

Outlook macht daraus diesen Schrott:
+49 (089) 12345

Welches Outlook? Outlook 2007 oder 2010 macht das nicht

Da sind zig Hunderte Kontakte gespeichert, für jeden Kontakt
das zu ändern ist mühsam.

Dann gib die Nummern doch gleich richtig ein, dann macht Outlook gar nichts: Ländercode Städtecode Nummer. Das hat den Vorteil, dass dein Handy auch im Ausland die korrekte Nummer wählt.

Wie kriege ich Outlook (2003/2010) dazu,

OL2010 sollte das so machen, wie du es willst. Bei OL2007 und 2003 könnte das vielleicht helfen: Menü Aktionen auf „Kontakt anrufen“, und klicke auf „Neuer Telefonanruf“. ->Wähloptionen.
Dort das Kontrollkästchen „Landesvorwahl automatisch in Ortstelefonnummern einfügen“ deaktivieren.

Was mache ich bei Ländern die nach der Länderkennung die 0
doch brauchen (ich denke Italien)?

Wie gesagt: richtig erfassen und es nicht Outlook überlassen, was es daraus macht.

Gruß, Sausewind

Hallo Manfred,
ich sehe, du bist zu dem gleichen Schluss gekommen wie ich :smile:
Hauptsache es funktioniert!

Viele Grüße
Andreas