Kontaktformular

Hallo!
Bin Dreamweaver-Anfänger, habe eine Website erstellt, Server-Verbindung klappt, alles geht, nur das Kontaktformular leitet nicht oder in html-Zeichen Tage später weiter. Weiterhin gibts von unserem Outlook beim Senden Viren-Warnungen. Kann mir jemand bei diesen beiden Problemen helfen?

Hallo Tajanna,
ich denke, Du musst etwas deutlicher nachfragen.

Server-Verbindung klappt, alles geht,

das heisst, Du kannst deine HTML-Seite beim Provider ablegen, das Formular wird beim Aufruf angezeigt und kann auch ausgefüllt und abgesendet werden?

nur das Kontaktformular
leitet nicht

es kommen auf dem Server aber keine Formulardaten an?

oder in html-Zeichen

?

Tage später weiter.

oder, wenn jemand dein Formular ausgefüllt und auf den Senden-Button geklickt hat, kommen die Daten erst Tage später an? Nein, nicht wirklich, oder?
Kann man dein Formular im Web besichtigen? Welche Methoden benutzt Du denn, POST oder GET? Und als action?

Weiterhin gibts von unserem Outlook beim Senden
Viren-Warnungen.

Naja, sicher nicht von Outlook, sondern von deinem Virenscanner, aber egal. Aber was hat Outlook jetzt mit einem HTML-Formular zu tun? Heisst das, Du lässt dir die Daten per Mail zuschicken (action=„mailto:[email protected]“)?

Kann mir jemand bei diesen beiden Problemen
helfen?

Ohne Beantwortung von wenigstens ein paar der oben gestellten Fragen ist das sehr schwierig. Am besten wäre es, wenn wir dein Formular mal sehen könnten.

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin,

das heisst, Du kannst deine HTML-Seite beim Provider ablegen,
das Formular wird beim Aufruf angezeigt und kann auch
ausgefüllt und abgesendet werden?

ja

nur das Kontaktformular
leitet nicht

es kommen auf dem Server aber keine Formulardaten an?

oder in html-Zeichen
Tage später weiter.

oder, wenn jemand dein Formular ausgefüllt und auf den
Senden-Button geklickt hat, kommen die Daten erst Tage später
an? Nein, nicht wirklich, oder?

doch wirklich, die Nachricht, die ich mit ein bis zwei Tagen Verzögerung bekomme sieht dann so aus „textfield2=jjjjjjjjjjjjjjjjjj&textfield3=&textfield4=&textfield5=blubbbbbbbbbbbbbbbbbbb&Submit=Senden“ („blubbbbbbbbb“ war mein Text im Formularfeld.

Kann man dein Formular im Web besichtigen? Welche Methoden
benutzt Du denn, POST oder GET? Und als action?

POST, Site ist unter www.seewind.hier4.de (Link „Kontakt“)

Weiterhin gibts von unserem Outlook beim Senden
Viren-Warnungen.

Naja, sicher nicht von Outlook, sondern von deinem
Virenscanner, aber egal. Aber was hat Outlook jetzt mit einem
HTML-Formular zu tun? Heisst das, Du lässt dir die Daten per
Mail zuschicken (action=„mailto:[email protected]“)?

ja, schicke sie auf meine Mail-Adresse, aber es geht wohl (ungewollt) mit Outlook raus (daher vermutlich auch die Verzögerung).

Ich hoffe, du kannst mit den Infos mehr anfangen. Das mit Virenmeldung ist erst einmal nicht so schlimm, möchte nur, dass das Formular richig funktioniert.

Viele Grüße und viele Dank
Tajanna

Hallo Tajanna,
habe aus Zeitmangel jetzt nur mal kurz nachgesehen. Abgesehen davon, daß die Verwendung von mailto eine ziemlich schlechte Idee ist, solltest Du mal enctype=„text/plain“ statt deinem application/x-www-form-urlencoded verwenden. Dann kommen die Daten auch ein wenig lesbarer bei dir an (wenn sie denn ankommen).

Solche Sachen solltest Du aber lieber vorher zu Hause üben, bevor Du das ins Netz stellst. So wie es jetzt ist, geht nämlich bei vielen Usern das Email-Programm auf und dort steht dann der Text so wie Du ihn auch empfängst, was nicht unbedingt einen guten Eindruck macht und vielleicht auch manche Besucher abschreckt. Das nur als gut gemeinten Rat.

Viele Grüße
Marvin

Hallo Tajanna,
nachdem ich gestern nur kurz geschrieben habe, daß ich so eine mailto-Lösung für ungünstig halte, hier auch noch eine Begründung, warum dem so ist und warum dies nur unzuverlässig funktioniert:
http://praast.de/ffq/formular/
Statt der dort angedeuteten Lösung per Formmailer wären auch Lösungen mit PHP, Perl oder anderen Skriptsprachen möglich, soweit sie vom Server angeboten werden. Da müsstest Du mal deinen Provider fragen, die haben oft schon fertige Lösungen im Angebot.

Viele Grüße
Marvin