Kontaktlinsenmittel im Handgepäck?

Holla,
ich fliege bald in die dominikanische Republik, daher ich Brillenträger bin aber zu 90% Kontaktlinsen nutze stellt sich mir die Frage ob ich das Mittel mitnehmen darf? KÖnnte ja auch ne Säure oder so sein ^^
Hab mal was gelesen mit ner bestimmten milliliter anzahl?

Wie läuft das ab? Muss es eine ungeöffnete „Dose“ sein von der FLüssigkeit?

Gruß

Hi,

Hab mal was gelesen mit ner bestimmten milliliter anzahl?

darf nicht mehr als 100ml sein (insgesamt 1l Flüssigkeit, 10 mal 100ml). Meinen 360ml Pott, der jedoch nur noch wenig Flüssigkeit enthielt (

Hi,

Meinen 360ml Pott, der jedoch nur noch wenig
Flüssigkeit enthielt (

Hi,

Meinen 360ml Pott, der jedoch nur noch wenig
Flüssigkeit enthielt (

Moin,

Oder auch zwei, denn durch
das Schütteln hatte sich dort schon viel Schaum mit großen
Blasen gebildet

na das ist ja dann klar. Wie jeder weiß, bilden gefährliche Flüssigkeiten ja keinen Schaum :wink:

Ich habe diese scheißteuren „Reisegrößen“ kaufen müssen :frowning:

Gute Nacht!
J~

Hallo,

Wie läuft das ab? Muss es eine ungeöffnete „Dose“ sein von der
FLüssigkeit?

Nein, aber du brauchst einen wiederverschließbaren Plastikbeutel (so einen Ziplock-Gefrierbeutel) mit 1l Inhalt. (Auf der Packung steht immer, wie viel Inhalt so ein Beutel hat.)

Und jede der einzelnen Packungen mit Flüssigkeit, Gel, etc. darf nicht mehr als 100 ml haben. Die packst du in diesen Plastikbeutel, und WAS dann da wirklich drin ist, interessiert keinen Menschen. … Ich hatte mehrmals Fertigspritzen dabei; musste NIE das ärztliche Attest vorzeigen.

Also Zyankali für den Piloten ist auch erlaubt, wenn du es nur schön in diesen Plastikbeutel verpackst.

Übrigens, bei meinem letzten Flug habe ich diesen Beutelkram glatt vergessen und die Flüssigkeiten mit durch den Scanner gelassen, weil ich so mit Laptop, Winterjacke, Gürtel, Flugticket beschäftigt war. Hat auch keinen gestört.

Schöne Grüße

Petra

Holla,

Hola Nebox,

ich fliege bald in die dominikanische Republik,

Herzlichen Glückwunsch!

daher ich
Brillenträger bin aber zu 90% Kontaktlinsen nutze

Mir stellen sich ein paar Fragen, nämlich:

  • Wie lange dauert der Flug?
  • Was für Kontaklinsen trägst du?
  • Darst Du sie normalerweise (also bei Dir daheim) in der Nacht auch tragen?

stellt sich
mir die Frage ob ich das Mittel mitnehmen darf?

Darüber würde Dir schon eine Antwort gegeben.

KÖnnte ja auch ne Säure oder so sein ^^

Sicher! Aber der wirklichen Sinn hinter diesen Gesetz der 100 ml. habe ich noch nie richtig nachvollziehen können…

Du fragst Dich bestimmt was das ganze mit meiner ganzen Fragerei soll. Ich habe das gefragt weil ich, ebenfalls Kontaktlinsen-Trägerin, mit diesen nicht schlafen soll: Es hat mit der Trockenheit des Auges zu tun. Da es bekannt ist, dass in Flugzeuge die Luft noch trockener ist als ohnehin schon und dann bei >10 Std. Flug evtl Du ein bißchen einschläfst, stellt sich mir die Frage, ob es nicht besser wäre für den Flug auf Kontaklinsen ganz zu verzichten (und alle Pflegemitteln dazu). Stattdessen könntest Du die normale Brillen aufsetzen. Und erst auf DomRep. wieder die Linsen aus dem Koffer holen und normal weiter benutzen.

Dann hast du jegliches Flüssigkeit-Problem schon von vorneherein nicht. (Im „normalen“ Koffer, den du beim Check-In abgibst, kannst du soviel Flüssigkeit nehmen wie du möchtest, soviel ich weiß)

Das ist was ich immer mache.

Schöne Grüße und noch schöneren Urlaub!
Helena

die 100ml-Grenze beim Handgepäck
Moin,

Sicher! Aber der wirklichen Sinn hinter diesen Gesetz der 100
ml. habe ich noch nie richtig nachvollziehen können…

erstens sind 100ml brennbare Flüssigkeit ungefährlicher als 10000ml brennbare Flüssigkeit. Man hätte natürlich auch 99ml oder 104ml nehmen können, aber 100 ist da einfacher zu merken :wink:
http://www.welt.de/die-welt/reise/article5506695/Fla…

Zweitens gibt/soll es bald Scanner geben die Flaschen auf den Inhalt automatisch scannen können. Bzw können die erkennen, ob die Flüssigkeit hauptsächler aus Wasser besteht oder aus was anderem. Diese Scanner können/könnten nicht beliebige Flaschengrößen scannen sondern, *wunderwunder* nur bis zB 100ml :smile:

HTH
J~

Moin, moin

Sicher! Aber der wirklichen Sinn hinter diesen Gesetz der 100
ml. habe ich noch nie richtig nachvollziehen können…

erstens sind 100ml brennbare Flüssigkeit ungefährlicher als
10000ml brennbare Flüssigkeit.

Ja klar! Kein Thema! Aber es soll Flüssigkeiten geben, die schon mit ein kleines TRöpfchen hochexplosiv ist.

Ich meine: Ein Chemiker (oder jemand mit entsprechenden Kenntnissen) hätte schon längst ein Massaker verursachen können und trotzdem streng nach dem 100-ml. Regel gehandelt haben.

Nein, nein: ich habe weder diese Kenntnissen, noch Lust jemand umzubringen ;o))

Zweitens gibt/soll es bald Scanner geben die Flaschen auf den
Inhalt automatisch scannen können.

Ja klar. Ich denke, es dürfte in diesem Breitengrad kein Mensch geben, der davon nichts mitbekommen hat.
Aber bis dieser Scanner tuchtig und fleißig zum Einsatz kommt, werden viele, sehr viele 100 ml- Fläschen durchgehen. Und ob dieses Wasser nur prüdes und frommes Weihwasser ist, oder hochgefährliches, explosives, flüssiges XY, sei dahin gestellt.

Bzw können die erkennen, ob
die Flüssigkeit hauptsächler aus Wasser besteht oder aus was
anderem.

Wie gesagt, ich bin keine Chemikerin und habe davon kaum Ahnung. Aber was ich weiß ist, dass nur ganz kleine Mengen reichen um zB ein Flugzeug in die Luft zu sprengen. Mit oder Wasserzusatz.

Diese Scanner können/könnten nicht beliebige
Flaschengrößen scannen sondern, *wunderwunder* nur bis zB
100ml :smile:

Was ja auch nichts an der Tasache ändert, dass ein Chemiker mit böse Absichten…

HTH

Ebenfalls!

Gruß
Helena

Moin,

Ja klar! Kein Thema! Aber es soll Flüssigkeiten geben, die
schon mit ein kleines TRöpfchen hochexplosiv ist.

ja, aber Leute die intelligent genug sind sich solch komplexes Wissen anzueignen tendieren wohl eher weniger dazu ein Selbstmordattentat zu vollbringen. Die können ihr Wissen und ihr können anders einbringen um die Welt zu verändern. Aber solche Sachen müsste man mal Kriminalisten fragen…

Ich meine: Ein Chemiker (oder jemand mit entsprechenden
Kenntnissen) hätte schon längst ein Massaker verursachen
können und trotzdem streng nach dem 100-ml. Regel gehandelt
haben.

Mag sein. Aber wenn man allein alle „Hein Blöds“ davon abhalten kann ist auch schon viel gewonnen.

Ja klar. Ich denke, es dürfte in diesem Breitengrad kein
Mensch geben, der davon nichts mitbekommen hat.

Bist du sicher, dass du das nicht mit den „Nacktscannern“ verwechselst? Die meine ich nicht.

Und ob
dieses Wasser nur prüdes und frommes Weihwasser ist, oder
hochgefährliches, explosives, flüssiges XY, sei dahin
gestellt.

Nee, genau das können die unterscheiden.

VG
J~

Moin, moin

ja, aber Leute die intelligent genug sind sich solch komplexes
Wissen anzueignen tendieren wohl eher weniger dazu ein
Selbstmordattentat zu vollbringen.

Sag das den Opfern von solchen Attentate und ihre Familien…
Ich bin keineswegs der Meinung, dass ein hohes IQ vor Bösartigkeit oder andere kriminelle Taten schützt! (Es wäre aber toll…)

Die können ihr Wissen und
ihr können anders einbringen um die Welt zu verändern. Aber
solche Sachen müsste man mal Kriminalisten fragen…

Eben! Und Psychiatern noch dazu.

Mag sein. Aber wenn man allein alle „Hein Blöds“ davon
abhalten kann ist auch schon viel gewonnen.

Finde ich nicht. Es braucht nur einen einzigen mit den entsprechenden Kenntnissen und den Willen dazu, und schon ist es passiert.
Ich finde diese Regelung ist einfach nur ein Lottospiel und sonst kaum noch was.

Ja klar. Ich denke, es dürfte in diesem Breitengrad kein
Mensch geben, der davon nichts mitbekommen hat.

Bist du sicher, dass du das nicht mit den „Nacktscannern“
verwechselst? Die meine ich nicht.

Nein, nein. Ich meinte die 100 ml.-Regelung. die dürfte schon jeder kennen, hier.

Nee, genau das können die unterscheiden.

Ja eben. Aber bis dahin haben wir das Glück gehabt, an einem solchen Chemiker nicht gelandet zu haben.
Oder wir haben das Glück gehabt, dass etwas schief gelaufen ist (siehe diesen Flug nach Chicago, wo der Sprengsatz IM FLIEGER einfach nicht hochging -und Tage später könnte jeder Beliebiger im Sicherheitsbereich des Fiumicinos Flughafens einfach so rein und raus gehen, ganz ohne Kontrolle)

Wenn ich eine eine Werbung paraphrasieren (umschreiben) darf: „Sind wir nicht alle ein bißchen Paranoid?“

Schöne Grüße,
Helena