Kontaktprobleme Halogenlampe

Hallo liebe Freunde!
Habe hier eine Halogenlampe welche sporadisch Probleme macht.
Muß dann die Schutzscheibe abschrauben, die Stiftlampe rein/raus und alles ist wieder in Ordnung. Gibt es einen Tip, wie ich diese Kontaktprobleme dauerhaft beseitigen kann?
Freue mich auf viele Antworten.
Gruß Wolfgang

Hallo wolfgang n.,

Anscheinend oxydiert ein Teil der Kombination Lampenstift - Fassungsbuchse. Ist vielleicht eine oder sind beide Buchsenzu nachgiebig und kontaktiert/kontaktieren schlecht? Evtl. mit Zange nachspannen. Oder hast Du eine schwefelhaltige Atmosphäre (z.B. von Thermalwasser wie in Baden bei Wien), evtl. Industrieabgase? Da könnten Sulfidablagerungen eine isolierende Schicht erzeugen - dagegen hilft nur regelmässiges Reinigen = Leuchtmittel abziehen und wieder einstecken.

Gruss von Julius

das kann jetzt brandtechnisch gefährlich werden! Unbedingt überprüfen ob die Stifte fest im Sockel sitzen. Wenn nicht kann es irgendwann sehr sehr heiß an der Stelle werden!!!
Wenn die Stifte fest im Sockel wären, würde an der Kontaktstelle gar kein Sauerstoff zu einer oxidation führen können…

Servus!
Deine Halogenfassung ist verschlissen.
Ich empfehle Dir diesen zu tauschen.
Achtung die Fassungen sehen ziemlich ähnlich aus.
Für wieviel Watt ist denn die Halogenleucht ausgelegt?
Und wieviel Volt hat das Leuchtmittel?
Gruß Frieder

Hi,
also ich hatte früher die Lampenfassungen meiner Vergrößerungsgeräte in der Dunkelkammer, eigentlich fast immer gleich mitgetauscht, da die Kontakte meist nach der langen Lebensdauer entweder korrodiert oder der Anpressdruck (Federung) nachgelassen hatte.

OL