Kontaktsperre für Patient in einer Psychiatrie

Ok, aufgrund der FAQ darf ich keinen genaueren Sachverhalt beschreiben, wer mehr Infos brauch kann mir ja ne Mail schicken. Bis dahin versuch ich die Frage mal so allgemein wie möglich zu stellen.

Ist es prinzipiell rechtens wenn einem Patienten in einer Psychiatrie der Kontakt zur Aussenwelt, sprich Freunden ect komplett verweigert wird? Kein Besuch, keine Telefon, keine Post ect?

Ist es prinzipiell rechtens wenn einem Patienten in einer
Psychiatrie der Kontakt zur Aussenwelt, sprich Freunden ect
komplett verweigert wird? Kein Besuch, keine Telefon, keine
Post ect?

Prinzipiell kann es rechtens und auch im Rahmen der Therapie sinnvoll sein.

Viel mehr ist dazu nicht zu sagen, wenn noch nicht einmal die Information vorliegt, ob der Aufenthalt in der Klinik freiwillig ist oder nicht.

Aber vielleicht hilft das hier erst einmal weiter:

http://www.lpen-online.de/index.php?option=com_conte…

Dort gibt es nicht nur Infos, sondern auch Anlaufstellen, an die man sich wenden kann, wenn man den Eindruck hat, dass etwas nicht läuft, wie es sollte.

Hi!

Ja und medizinisch zumeist sogar absolut notwendig, da meistens die Ursachen einer Psychose genau in diesem Umfeld zu finden ist.

Gruß
Falke

Moin,

Ist es prinzipiell rechtens wenn einem Patienten in einer
Psychiatrie der Kontakt zur Aussenwelt, sprich Freunden ect
komplett verweigert wird? Kein Besuch, keine Telefon, keine
Post ect?

hier kann man mit einem überzeugten ‚Kommt darauf an‘ antworten.
Ja, es kann juristisch in Ordnung und therapeutisch sinnvoll sein, es kann aber auch juristisch nicht in Ordnung sein und auch nicht therapeutisch sinnvoll.

Im Allgemeinen sind solche Maßnahmen, wenn sie denn gezogen werden, aber zum Fall eins gehörend. Auch wenn Laien das oft genug nicht einsehen wollen.

Gandalf

Ja und medizinisch zumeist sogar absolut notwendig, da
meistens die Ursachen einer Psychose genau in diesem Umfeld zu
finden ist.

Ach was. Und das sagst du so mit absoluter Gewissheit ohne auch nur im Ansatz konkreteres zu wissen?

Diesen einen Satz könnte man an mehreren Stelle auseinander nehmen. Nur mal eine Stelle rausgepickt: Woraus genau schließt du, dass die Frage sich auf den Umgang mit einem Psychosepatienten bezieht? (Von den Ursachen selbiger, falls es sich um eine handelt, nicht geredet)

3 Like

Habe mittlerweile selbst eine Seite gefunden.
http://gesetze.berlin.de/default.aspx?vpath=bibdata%…

Demnach ist es absolut nicht Gesetzeskonform jeden Kontakt zu unterbinden…oder hab ich da was falsch verstanden?
Der Therapeutische Sinn ist hier eh höchst zweifelhaft, und das ist nicht nur meine Meinung als Laie. Hat mehr was von…bockiges Kind bekommt keine Schokolade

Tach,

Habe mittlerweile selbst eine Seite gefunden.
http://gesetze.berlin.de/default.aspx?vpath=bibdata%…

schön, dieses Gesetz ist mir bekannt. Auf welche §§ beziehst Du Dich?!

Demnach ist es absolut nicht Gesetzeskonform jeden Kontakt zu
unterbinden…oder hab ich da was falsch verstanden?

Begründe doch mal Deinen Verdacht.

Der Therapeutische Sinn ist hier eh höchst zweifelhaft, und
das ist nicht nur meine Meinung als Laie.

Sondern vom wem noch?

Hat mehr was
von…bockiges Kind bekommt keine Schokolade

Und das kannst Du als (außenstehender) Laie beurteilen - Respekt!

Nun kenne ich diesen konkreten Fall natürlich nicht, aber mein Vater hat einige Jahrzehnte in einer psychiatrischen Klinik gearbeitet und da hab ich einiges mitgekriegt, auch weil ich zeitweise dort gejobbt habe.
Eine Erfahrung aber war, daß Freunde und/oder Verwandte oftmals die Therapieansätze in Zweifel zogen, weil sie ihnen nicht stimmig oder gar falsch erschienen.
In der überwiegenden Zahl der Fälle waren sie aber (im Nachhinein betrachtet) aber korrekt.

Bei einigen Krankheitsbildern und/oder bei akuten Suchtgeschichten ist eine Kontaktsperre indiziert, auch wenn sie dem Betroffenen und seinen Angehörigen natürlich schmerzlich ist.

Wenn diese Maßnahmen Dir oder anderen fragwürdig sind, kannst Du natürlich eine Überprüfung anleiern.

Gandalf

Demnach ist es absolut nicht Gesetzeskonform jeden Kontakt zu
unterbinden…oder hab ich da was falsch verstanden?

Ja.

http://gesetze.berlin.de/default.aspx?vpath=bibdata%…

Das lässt sich mit deiner Aussage, dass es absolut nicht gesetzeskonform sei, nicht in Einklang bringen.

Der Therapeutische Sinn ist hier eh höchst zweifelhaft, und
das ist nicht nur meine Meinung als Laie.

Sagt wer?

Und überhaupt bei der Gelegenheit die Frage gestellt: Wer möchte den Kontakt? Der Patient? Oder die Angehörigen? Steht der Patient unter Betreuung? Ist er freiwillig in der Klinik?

Das alles sind für die Beurteilung der Frage enorm wichtige Aspekte!

Aber doch noch mal allgemeiner etwas dazu:

Eine Kontaktsperre kann für eine gewisse Zeit ganz wichtiger Bestandteil der Therapie sein, kann sogar Voraussetzung für weitere Maßnahmen sein. Sich daran zu halten kann also grundsätzlich auf der gleichen Ebene gewertet werden, wie bspw. Medikamentengabe (oder Ablehnung).

Auch ein Psychiatriepatient hat Rechte! Auch für einen Psychiatriepatienten gilt, dass ihm grundsätzlich keine Behandlung aufgezwungen werden kann und er im Umkehrschluss auch Behandlungen ablehnen kann. Dies kann er sogar - wie bei jeden anderen Patienten auch - wenn es besser wäre, dass er sich behandeln lässt.

Ausnahmen von diesem Grundsatz sind über Betreuungsrecht und Unterbringungsrecht (Ländersache) geregelt. Steht ein Patient unter Betreuung oder ist er untergebracht, wird die Angelegenheit ungleich komplizierter. (spätestens hier sollte man sich an eine Beratungsstelle wenden)

Steht er nicht unter Betreuung und ist freiwillig in der Klinik, dann muss er sich dieser Regelung der Kontaktsperre nicht unterziehen - dann kann im Umkehrschluss allerdings die Klinik die Behandlung wegen fehlender Mitwirkung ablehnen.

All das aus dem Blickwinkel des Patienten betrachtet! DER hat die Rechte. Nicht etwa Angehörige (nur vorsichtshalber erwähnt).

3 Like

Hallo!

Ach was. Und das sagst du so mit absoluter Gewissheit ohne
auch nur im Ansatz konkreteres zu wissen?

Ach ne. Wer schreibt denn was von absoluter Gewissheit („meistens“).

Gruß
Falke

Hallo,

Ja und medizinisch zumeist sogar absolut notwendig, da
meistens die Ursachen einer Psychose genau in diesem Umfeld zu
finden ist.

das ist Blödsinn. Absoluter Blödsinn. Besser mal Schweigen wenn man keinen Plan hat…

http://lmgtfy.com/?q=Psychose

Darauf ein gurgleurp!

1 Like

Hallo,

Kann eine Psychose durch Stress ausgelöst werden?

(Wiki: Ursachen: „Stress verursacht eine Fehlproduktion im Gehirn, welche die psychotischen Symptome bedingt, dies beschreiben verschiedene Studien. Stress ist hier nicht nur als eine rein psychische Überbelastung gemeint, sondern kann auch als körperlich bedingte Reizüberflutung angesehen werden.“)

Darauf ein „lass laufen“

Ach was. Und das sagst du so mit absoluter Gewissheit ohne
auch nur im Ansatz konkreteres zu wissen?

Ach ne. Wer schreibt denn was von absoluter Gewissheit
(„meistens“).

„zumeist sogar absolut“… DU?

Das, was du geschrieben hast, ist von vorne bis hinten Blödsinn. Es ist wirklich schon eine Kunst, in einem einzigen Satz so viel Unfug unterzubringen!

Dann doch noch einmal im Klartext:

  1. Du weißt nicht, ob es überhaupt um eine Krankheit geht, die zu den Psychosen zählt. (Auf die Schwierigkeit bei der Verwendung dieser Bezeichnung mal nicht eingegangen) Es gibt auch andere psychische Erkrankungen, bei denen es empfehlenswert ist, wenn der Kontakt zum Umfeld eine Zeit nicht empfehlenswert ist.

  2. Dass die Ursachen von „Psychosen“ meistens im Umfeld zu finden sind, ist falsch. (Da beisst schon die Bezeichnung, wenn es DIE Psychosen nicht gibt, gibt es auch nicht DIE Ursachen)

  3. Dass es - pauschal - " rechtens" ist, wenn der Kontakt zur Außenwelt verweigert wird, ist - pauschal - auch falsch.

  4. Dass dies medizinisch"zumeist sogar absolut" (was für ein Schwurbelschwall!) notwendig ist, ist ebenfalls Blödsinn, auch bezogen auf Psychosepatienten.

Das heißt, du liegst sowohl in Bezug auf die juristische als auch die medizinische Perspektive aber so etwas von daneben, wie es weiter - in einem Satz - kaum geht.

Möglicherweise - ein Verdacht von mir, der nicht von ungefähr kommt, weil ich damit oft genug zu tun habe - weil du vor Vorurteilen gegenüber „Psychos“ nur so triefst und u.U. zu den Vorurteilbehafteten zählst, die mal flugs der Meinung sind, dass psychiatrische Patienten mal grundsätzlich nicht beurteilen können, was gut für sie ist und was nicht - und demzufolge eigentlich auch groß keine Rechte haben brauchen, können das eh nicht beurteilen.

2 Like

Möglicherweise - ein Verdacht von mir, der nicht von ungefähr
kommt, weil ich damit oft genug zu tun habe - weil du vor
Vorurteilen gegenüber „Psychos“ nur so triefst und u.U. zu den
Vorurteilbehafteten zählst, die mal flugs der Meinung sind,
dass psychiatrische Patienten mal grundsätzlich nicht
beurteilen können, was gut für sie ist und was nicht - und
demzufolge eigentlich auch groß keine Rechte haben brauchen,
können das eh nicht beurteilen.

Warum versteckst du deine Äußerungen eigentlich im Kleingedruckten? Angst vor was? Sag doch offen was du denkst!

1 Like

Ja und medizinisch zumeist sogar absolut notwendig, da
meistens die Ursachen einer Psychose genau in diesem Umfeld zu
finden ist.

einfach nur Blödsinn.

Darauf ein gurgleurp

1 Like

Sonst noch was sinn volles dazuzugeben oder kommt nur gurgleurp aus dir heraus?

1 Like

Sonst noch was sinn volles dazuzugeben oder kommt nur
gurgleurp aus dir heraus?

Du weißt noch nicht mal, was gurgleurp ist… naja, genausowenig wie Du weißt, was eine Psychose ist…

Was ich Dir nur einfach mal als Rat mitgeben wollte: wenn Du keinen Plan hast, dann halte Deine Klappe.

Darauf ein gurgleurp!

1 Like

Du weißt noch nicht mal, was gurgleurp ist.

Wow - da hat mal einer Donald Duck gelesen! Bist du also schon aus den Windeln raus oder noch mittendrin?

genausowenig wie Du weißt, was eine Psychose ist…

Hierzu hast du ja auf Wikipedia verwiesen was meine Infos dankenderweise bestätigt haben. Danke dir!

Was ich Dir nur einfach mal als Rat mitgeben wollte: wenn Du
keinen Plan hast, dann halte Deine Klappe.

Dies kann ich nur bestätigen: Schnabel zu und abtauchen wenn man verblödet rüberkommt und ein Entenhirn hat.

Darauf ein Entenbraten!