Konten finden

Hallo
Unsere Oma wird dement und muss nun doch in´s Altersheim.
Wir wollen und sollen nunmehr ihre Angelegenheiten regeln. Eine Vollmacht von ihr liegt vor.
Wir vermuten, ihr verstorbener Mann hat mehrere Konten angelegt. Das die die Banken erben, wenn sich kein Besitzer meldet, muss ja nicht sein. Sie braucht jeden „Pfennig“.
Wie können wir rauskriegen, wo Konten existieren könnten? Wen kann man fragen oder beauftragen? Die bisherige uns bekannte Bank weiß das angeblich auch nicht.
mfg

Hallo! Jeder Privatmann hat mittlerweile die Möglichkeit alle über ihn gespeicherten Daten kostenlos bei der Schufa abzufragen. Download des Formulars auf der Homepage der Schufa. Noch von Oma unterschreiben lassen, hinschicken und ihr erhaltet auf jeden Fall alle Banken mit Namen, die eure Oma abgefragt haben. Wenn man ein Konto eröffnet oder einen Kredit aufnimmt, wird man von der Bank immer bei der Schufa abgefragt. Das hilft schon mal weiter, wen ihr dann abklappern müsst.

Viel Erfolg!
J.James

Dumm nur dass dies bei Anlagekonten eher zu keinem Ergebnis führt, da diese nicht an die Schufa gemeldet werden.

Abhilfe schaffen da eher:

  • Sichtung der sämtlicher Unterlagen die man so findet und Anfrage an die entsprechenden Banken.
  • Eventuell eine Anfrage an den Bundesverband Deutscher Banken, sofern man den Erbschein von damals noch findet
  • Möglicherweise könnte man dem Finanzamt mitteilen, dass man glaubt dass damals möglicherweise zu wenig Erbschaftssteuer abgeführt wurde. Diese könnten dann im Kontenstammdatenabruf feststellen wo es noch konten geben könnte
  • Bei Konten im Ausland wird es kompliziert wenn sich in den Unterlagen kein Hinweis findet.

Gruss highQ

Danke für die Anworten.
Da muss ich wohl noch ein wenig arbeiten.
Das neue Problem ist, das der alte Herr auch mehrere Rentenstellen hatte, weil verschiedene Arbeitsplätze. So bekommt die Oma garnicht alles was ihr zusteht.
Wie findet man die bloß raus?

(Die Pflegeversicherung und Rente deckt die Altersversorgung bzw. Altersheim nicht).