Hallo ihr alle,
Ich habe ein kleines Problem mit dem Dach. Wir haben nun schon zweimal Regen im Wohn- bzw. Schlafzimmer gehabt. Allerdings nur bei Starkregen. Ritzen oder Löcher sind in den Pfannen oder an den Dachfenstern nicht zu sehen. Aber abstellen möchte ich es doch. Der Dachausbau sieht so aus (von innen):
Vertäfelung
teilweise Dampfsperre (nur im oberem später ausgebautem Teil)
Zwischensparrendämmung
Lattung
Pfanne
Ich dachte mir da könnte man eine Unterspannbahn noch unter die Lattung machen. Dann habe ich hier im Forum gelesen, dass eine Konterlattung dann auch sein muß. Aber was passiert dann mit den vorhandenen Dachfenstern (7 Stück 116 cm x 116 cm bzw. 110 cm x 160 cm)? Sind die dann 30 oder 40 mm „tiefer” im Dach? Oder müssen die dann auch angepasst werden? Wenn ja, muss ich ja auch die Fensterlaibung neumachen (Vertäfelung bzw Gipskarton), oder? Ober ist das kein Problem, wenn die Fenster „tiefer” im Dach liegen?
Wäre schön, wenn jemand hier eine Antwort hätte. Vorab schonmal vielen Dank
Chris