Hallo Zusammen,
Ich habe Probleme beim Wareneingang, wie kann ich die automatische Kontenfindung ausschalten. Im Customizing meine ich.
danke Alle
Hallo Zusammen,
Ich habe Probleme beim Wareneingang, wie kann ich die automatische Kontenfindung ausschalten. Im Customizing meine ich.
danke Alle
also0 wenn es überhaupt geht dann findest die einstellungsmöglichkeit unter system. Aber es kommt darauf an welche version du hast
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
die Version ist Whistler 5.1 (2600)
Aber wo finde die automatische Kontenfindung im Customizing, ich meine unter welchem Modul, ich hab´s versucht mit dem Kontenfindungs-Assistent, aber leider hat´s nicht funktionniert.
die Version ist Whistler 5.1 (2600)
Aber wo finde die automatische Kontenfindung im Customizing,
ich meine unter welchem Modul, ich hab´s versucht mit dem
Kontenfindungs-Assistent, aber leider hat´s nicht
funktionniert.
Uiiiii - die kenn ich gar nicht. Aber wenn du bis spätestens Montag nachm. warten kannst dann mach ich mich schlau und sags dir !
die Version ist Whistler 5.1 (2600)
Aber wo finde die automatische Kontenfindung im Customizing,
ich meine unter welchem Modul, ich hab´s versucht mit dem
Kontenfindungs-Assistent, aber leider hat´s nicht
funktionniert.
Hallo,
Whistler 5.1 war ein Synonym für Windows XP.
Um Dir helfen zu können, müsste man wissen, mit welchem SAP-Release Du arbeitest (4.5B, 4.6C, 4.7)?
Gruß, Christoph
Hallo,
Nun vestehe ich, was du meinst das ist 4.6C
Gruß Nabil
Hi,
ich glaube nicht, das die Abschaltung der Kontenfindung (falls dies überhaupt möglich sein sollte) die Lösung des Problems ist. Wenn es sich um bewertete Wareneingänge handelt, muss das System Buchungen durchführen (WE/RE-Konto, Bestands- und Aufwandsbuchungen).
Meines Erachtens scheint ein genereller Fehler bei der Gestaltung des Prozesses und dessen Customizing vorzuliegen. Dieser Fehler lässt sich auch nicht aus der Ferne ohne Systemzugriff analysieren.
Wende Dich am besten an das Euch beratende Unternehmen, um Unterstützung zu bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Unger