Ich möchte für meinen Sohn ein Sparkonto eröffnen, auf das man einzahlen/abheben kann, das wenig kostet und das man online einsehen kann. Post hat sich wegen völlig unverständlicher Bürokratie selbst disqualifiziert, Noris geht nicht online - welche Bank könnt ihr empfehlen?
Danke!! Evelyn
Hallo,
was ist mit „Sparkonto“ genau gemeint?
Eigentlich hätte ich genau die Postbank empfohlen, die Sparcard bringt alles gewünschte und „Filialen“ (ok, Geld abheben beim Bäcker,… ist nicht jedermanns Sache) gibt es wirklich „überall“. Sonst würde ich es bei der Sparda-Bank probieren, ein „Sparbuch“ habe ich dort zwar nicht, da ich sonst alles online einsehen kann, gehe ich davon aus, daß das auch für das Sparbuch geht.
Cu Rene
Sonst würde ich es bei der Sparda-Bank
probieren, ein „Sparbuch“ habe ich dort zwar nicht, da ich
sonst alles online einsehen kann, gehe ich davon aus, daß das
auch für das Sparbuch geht.
Jop, man kann dort auch das Sparbuch einsehen. Weiß ich aus eigener Erfahrung.
Habt herzlichen Dank für eure schnellen Antworten - werde es bei der Sparda probieren!
Habt herzlichen Dank für eure schnellen Antworten - werde es
bei der Sparda probieren!
Eine gute Idee. Du zahlst nämlich einmalig die Einlage (min. 50€), aber dafür hat dein Kind (sofern da so bleibt) lebenslang ein kostenloses Girokonto, ohne irgendwelche Bedingungen wie Mindestgeldeingang. Und auf die Einlage gibt’s natürlich Dividende, so dass in vielleicht 10-15 Jahren die Einlage „bezahlt“ ist.
50€), aber dafür hat dein Kind (sofern da so bleibt)
lebenslang ein kostenloses Girokonto, ohne irgendwelche Bedingungen
Es darf sich nicht selbständig machen. Dann beendet die Sparda die Geschäftsbeziehung.
Hallo,
wo steht, daß es zwangsläufig ist? Oder meinst du, daß die Sparda keine Firmenkonten führt (wobei ich nebenberuflich Selbstständige kenne, die es sogar geschafft haben bei der Sparda ein zweites Girokonto, das nur für die Firma genutzt wird, zu bekommen)?
Auch ein Selbstständiger kann ein reines Privatkonto haben (würde ich sogar sehr empfehlen).
Cu Rene
wo steht, daß es zwangsläufig ist?
Nach meinen Informationen in der Satzung.
Sparda keine Firmenkonten führt (wobei ich nebenberuflich
Selbstständige kenne, die es sogar geschafft haben bei der
Sparda ein zweites Girokonto, das nur für die Firma genutzt
wird, zu bekommen)?
Mir wurde die Kontoeröffnung verweigert, als ich auf dem Antrag meinen Beruf und meine Selbständigkeit angegeben hatte.
Auch ein Selbstständiger kann ein reines Privatkonto haben
Auch das will die Sparda nicht haben. Wobei ich zugestehe, dass es sicherlich Mitarbeiter gibt, die genau hinsehen und andere, di es nicht so genau nehmen.
Guten Tag,
Korrekt ist, die Sparda hat keine offiziellen Firmenkonten.
Jede Person kann bei der Sparda ein Konto eröffnen auf Guthabensbasis.
Und auch Unterkonten. Selbst Schuld, wer angibt, wofür er das Konto nutzen möchte.
Sparda Münster kann das Konto online eröffnet werden.
Grüße von einer ehemaligen Mitarbeiterin der Bank
Hallo,
wo steht, daß es zwangsläufig ist?
Nach meinen Informationen in der Satzung.
Da steht auch drin, daß sie eigentlich nur Konten für Bahn-(und verbundene Unternehmen)Mitarbeiter führt, aber jeden anderen auch annehmen kann.
Mir wurde die Kontoeröffnung verweigert, als ich auf dem
Antrag meinen Beruf und meine Selbständigkeit angegeben hatte.
Wer bei der Kontoeröffnung schon selbstständig ist, wird bei den wenigsten Sparda-Banken Glück haben, da stimme ich zu. Wer sich später selbstständig macht, kann aber normalerweise Kunde bleiben, das wird der feine Unterschied sein.
Sicher interessant, wie sich eine evtl. Kündigung seitens der Bank aus diesem Grund beim Schufa-Score auswirkt. Normal ist eine Kündigung druch die Bank ja nicht gerade förderlich, wenn man wo anders ein Konto eröffnen oder gar einen Kredit will.
Cu Rene
VW-bank oder Mercedes-benz bank, war in beiden Fällen völlig unkompliziert