Hallo!
Ich sammle für unsere Fussballjungs regelmäßig Geld ein und suche eine
Bank die ein kostenlosen Girokonto hat,der Geldeingang ist ca 80Euro im Monat.
Vermutlich bietet die Sparkasse oder die Volksbank ein kostenloses Konto für gemeinnützige Vereine.
Das Konto sollte auf den Namen des Vereins laufen, sonst hast Du ggf. die Steuern für die Zinsen an der Backe.
Sprich also erst mal mit dem Finanzmenschen des Vereins, ob er ein weiteres Konto anlegen will, oder vielleicht schon eine andere Lösung hat.
Gruß JK
Hallo
Such dir das richtige aus
http://www.modern-banking.de/vergleich_girokonto_131…
Hi,
Such dir das richtige aus
http://www.modern-banking.de/vergleich_girokonto_131…
dir ist schon klar, daß ein Konto für die Abwicklung von Vereinsgeldern angefragt wurde und dein Link Konten für die (ausschließlich) private Nutzung vergleicht? Das mag ein Weilchen gutgehen, aber witzig findet das keine Bank. Die Folge ist eine Erhöhung der Entgelte oder, viel wahrscheinlicher, die Kündigung des Kontos. Es dürfte ohnehin fragwürdig sein, Vereinsgelder auf einem auf den eigenen Namen lautenden Konto zu verwalten. Was machst du denn als Mitglied, wenn dem Kassenwart das Konto gepfändet wird, außer einem dummen Gesicht?
Gruß
Nils
Hallo!
Ich sammle für unsere Fussballjungs regelmäßig Geld ein und
suche eine
Bank die ein kostenlosen Girokonto hat,der Geldeingang ist ca
80Euro im Monat.
Hallo,
ich vermute mal das meine Vorredner Deine Frage falsch verstanden haben.
Du sammelst das Geld sich nicht in Funktion eines Vereinsvorstandes sondern Du bist ein Elternteil und ihr habt eine „Mannschaftskasse“ oder?!
Sollte es so sein, dann würde ich kein Konto sondern ein Sparbuch vorschlagen. Oder das Geld einfach zu Hause aufbewahren. So praktiziere ich das bei meinen Fussballkindern auch.
Beim Konto ist das immer so eine Sache. Kontoinhaber? Insolvenz des Inhabers? Austritt aus dem Verein? Pfändung? Des Weiteren glaube ich, dass es kein „kostenloses Girokonto“ für solch Zwekche gibt. Nur für „Gehaltskonten“…
Gruß
Patrick