Hallo,
ich bin sehr lange krank gewesen und habe, weil ich selbständig bin,kaum Einkommen gehabt.
Ich habe immer mit der Bank Kontakt gehalten ( Commerzbank), da ich einen Dispo von 1500,00 Euro hatte und mein Konto zu diesem Zeitpunkt auf ein minus von 3000,00 Euro angewachsen war.
Also habe ich mich bemüht, dass ich eine Ratenrückführung herbeiführen konnte.
Der Filialleiter der Bank wollte darauf nicht eingehen, er wollte unbedingt meinen Mann als Bürgen, was ich wiederum nicht einsehen wollte ( bzw wir ).
Ich bot ihm auch an das Konto aufzulösen.
Die Antwort war die Kündigung des Kontos.
Wieder der Versuch der Ratenrückführung und der Aussage, ich möchte bitte den Anwalt abwarten.
Ebenfalls aber das Versprechen, deswegen keinen negativen Schufaeintrag zu bekommen, wenn ich mich denn an die Ratenvereinbarung mit dem RA halte.
Vom Anwalt ebenfalls noch keine Stellungname auf mein Angebot.
Heute habe ich dann mit grossem Entsetzen den negativen Schufaeintrag gefunden. Wie überzeuge ich jetzt die Inkassoabteilung der Commerzbank am Besten von der Löschung des Eintrags? Ich habe mich doch wirklich bemüht.Natürlich möchte ich immer noch Raten zurückführen Den beweisenden Schriftverkehr mit dem Filialleiter habe ich noch. Vielen Dank für Eure Tips! marimba
Versuche bei einem anderen Institut einen Kleinkredit mit Ratenzahlung zu bekommen. Das sollte bei der geringen Summe nicht so schwierig sein trotz noch negativer Schufa und zahle die Coba zurück. Ansonsten kann man mit den Mitarbeitern in den Insolvenzabteilungen auch reden…vielleicht ist da ein kompetenterer als Dein Fillialleiter dabei.
Hallo Tobias,
ich habe ja mit der Inkassoabteilung gesprochen, gar keine Chance!!!
Aussage: Es ist so und es bleibt so.
Wie überzeuge ich jetzt die
Inkassoabteilung der Commerzbank am Besten von der Löschung
des Eintrags? Ich habe mich doch wirklich bemüht.Natürlich
möchte ich immer noch Raten zurückführen Den beweisenden
Schriftverkehr mit dem Filialleiter habe ich noch.
Gar nicht - die Fälligstellung ist Tatsache und wird entsprechend festgehalten (=> Schufa).
Der Bericht ist einseitig, wie würde der Filialleiter die Situation schildern? Zahl´ einfach den offenen Saldo zurück, im Anschluss kannst du immer noch einen Versuch starten, jetzt die Leut´ sekkieren wird nichts bringen (der Ast der Commerzbank ist länger…)
lG Mi
Also den Schufa-Eintrag loszuwerden ist praktisch unmöglich.
Denn die Commerzbank ist ja eigentlich im Recht, nur halt ganz und gar nicht kulant.
Im Zweifel schreib einen Brief an Frau Merkel und dem Rest der Regierung… denen gehört ja ein Teil der Commerzbank ^^