Schönen guten Tag oder Abend
Ich hatte vor etwas längerer Zeit ein Praktikum in einer IT Firma. Mithilfe eines speziellen Kontos konnte man Windows einrichten ohne Benutzerkonto um genauer zu sein man hat eins erstellt, dann irgendwo im Ordner Windows eine Datei geöffnet. Und dadurch wurde das Konto beim herunterfahren wieder gelöscht allerdings die Programme die man installiert hat bleiben vorhanden für einen neu erstellten Nutzer. Weiß jemand was ich meine?
Vielen Dank im Vorraus
Mhm, schwer zu sagen was du genau willst. Wenn es nur darum geht temporär Nutzer an einem PC anzulegen kannst du das über Start>benutzerkonten amchen. Wenn du den dann löscht leigt noch ein Ordner unter C:\Benutzer. löscht du den auch sind alle Daten weg.
In einer Firma wird allerdings eine Domäne existieren, Nutzer werden Zentral im LDAP angelegt und gelöscht.
Grüße, Weiti
kann Dir leider nicht helfen
Nein, sorry keine Ahnung. Ich kenne nur die Möglichekit Windows automatisch mit allen Einstellungen über einen Stick zu installieren.
Gruß
Judith
Erst mal richtig fragen. Welches Windows?
es handelte sich um Windows 7 bzw Vista. Es war eine Funktion die fest in Windows registriert war, die man irgendwo in dem Ordner/ Unterordner von c:/ Windows gestartet hatte,
nach dem Herunterfahren, wurde Konto automatisch wieder gelöscht und die Programme wurden beibehalten
Erst mal richtig fragen. Welches Windows?
Hallo Zarroc1,
das wäre das was Du suchst, ist aber nichts für Anfänger:
http://technet.microsoft.com/de-de/magazine/hh241307…
Besten Gruß
Siegfried
Hallo Zarroc1,
Ich bin gerade noch in Thailand im Urlaub und weiss aus dem stehgreif nicht wovon du sprichst.
Ich schau nächste Woche mal ob ich etwas dazu finde, wenn du nicht so lange warten willst fragt doch mal bei einem Windows 7 Administrator Forum nach.
Hallo,
so ganz genau weiss ich nicht, welches konkrete Programm das bewerkstelligen soll. Was ich kenne, ist unter dem Begriff „Sandbox“ bekannt (googeln bitte, Acronis hat so einen Modus). Ich hoffe, ich konnte einen Anschub geben!?
Grüße und noch einen schönen Tag!
Hallo Zaroc,
ganz ehrlich, ich habe leider keine Ahnung. Schreib doch mal in IT-Forum?
Grüße
saltarella
Mal gegoggelt… den Trick für die Automatisierung habe ich auch nicht gefunden, aber das hier:
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/tipps/2038829/adm…
Wenn alle Progs installiert sind (immer „für alle Benutzer“ oder „Default User“), kann das Adminkonto auf gleichem Weg wieder manuell deaktiviert werden.
Wenn mehrere Rechner in gleicher Weise eingerichtet werden sollen, empfiehlt sich die Erstellung eines Boot-Image (z. B. mit Acronis).
Hallo Zarroc1,
keine ahnung wofür das gut sein soll. Noch nie von gehört.
Grüße
Jörg
Hallo
Warum senden Sie sich nicht an die IT-Firma in der Sie das Praktikum absolviert haben? Sie geben nicht mal an, was für ein Betriebssystem Sie verwenden! Mit solchen dürftigen Angaben kann ich Ihnen nicht weiterhelfen.
mfg
A. Weber
Hallo Zarroc1,
nach etwas Recherche gibt es so etwas nicht für „normale“ Windows Profile. Das einzige was ich in dieser Richtung gefunden habe sind serverseitige Profile. Wenn Windows sich an einem Domaine Server anmeldet und von dort das Benutzerprofil herunterlädt kannst du einstellen dass beim Abmelden/Herunterfahren dieses Benutzer-Profil das vom Server kommt, wieder vom Windows Rechner gelöscht wird, so dass es beim nächsten Mal wieder vom Server heruntergeladen werden muss.
Hier sollte das einstellbar sein:
Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System - Benutzerprofile - „Zwischengespeicherte Kopien von servergespeicherten Profilen löschen“
Das ist für einen normalen „Heim“-Rechner natürlich nicht möglich. Sorry für die wahrscheinlich unbefriedigende Antwort
Grüße
Philipp
Sorry,
da kann ich nicht weiter helfen …