Hallo zusammen,
ich hab da wieder mal ein Problem *g*
Diesmal dreht es sich rund um online Banking. Auf nachfrage ob es denn Möglich wäre Kontoumsätze aus dem Netz abzurufen wurde mir HBCI (bzw FTAM) genannt. Nun mein „Problem“ ist, dass ich eben diese Kontoumsätze per Web abfragen will - es sollen darüber keine Buchungen vorgenommen werden o.ä.
Nun teilte man mir mit, dass es Software gibt, die über HBCI eine SWIFT-MT940-Datei erstellt, die dann in ein textformat umgewandelt werden kann… Nungut, das wäre im Prinzip genau das was ich brauche aaaaber… ich will ja, dass mein Webserver das alles für mich macht… Nur wie gehe ich da nun ran… Denn wenn ich ein Programm auf dem Webserver installieren will brauche ich doch sicher gleich einen ganzen root-server, oder? Vor allem macht mir aber Kopfzerbrechen ob das alles dann automatisiert überhaupt funktionieren kann, wenn man ein Programm braucht, das man dann ja erst starten müsste (ausser es gäbe eine art commandline Befehl für das Programm…
Naja letztendlich würde ich am liebsten auf etwas „kompliziertes“ verzichten und eine einfache abfrage einbauen aber wie stellt man sowas an? Am liebsten wäre mir ja eine Lösung in PHP, aber ich denke, dass das nicht funktionieren wird/kann… oder?
Kennt sich jemand mit der Thematik aus und kann mir eine einfache Methode sagen, bei der ich keine 30 MB+ Programme installieren muss?
Vielen Dank
Munich