Wenn ich mir ein Konto anlege, kann man doch nur Kontoauszüge mit der Kontokarte + pin anschauen oder?
Könnten dennoch meine Eltern nachschauen?
Auszüge erhält man auch ohne PIN
Wie alt bis Du?
Gruß
Jörg
Auszüge erhält man auch ohne PIN
Trifft nicht auf alle Banken zu… ich bin froh dass es so ist, denn ich mag nicht wenn jeder, der meine Karte findet, weiss was sich auf meinem Konto bewegt.
Weisst du zufällig ob es bei der Sparkasse zutrifft?
Banken schicken ja alle 4-6 Wochen die Bankauszüge nach Hause, wenn ich aber letztens schon die Auszüge abgeholt habe schicken sie mir die dennoch zu? Oder fängt das wieder von neu an?^^
Bei der Sparkasse bekommt man die Auszüge ohne PIN, also nur Karte in den Automat und fertig. Jedenfalls alle Sparkassen die ich kenne.
Wenn die Auszüge Regelmäßig am Automat geholt werden, werden normalerweise keine zugeschickt,
Gruß
jörg
Hallo,
der Kunde selbst bestimmt gegenüber der Bank (z.B. bei der Kontoeröffnung), w i e er seine Kontoauszüge erhalten möchte. Normalerweise holt er sie selbst über den Kontoauszugsdrucker. Falls er sie mit der Post versandt haben möchte, muß er der Bank den Auftrag dazu erteilen, aber natürlich auch die Versandkosten tragen.
Da Du volljährig bist, kannst nur Du den Kontoauszug ausdrucken lassen. Es sei denn, Du würdest Deine Kontokarte mal liegenlassen zuhause und Deine Mutter wäre neugierig …
Gruß, Eva
Danke für die Antworten,
habt mir sehr geholfen!
Nebenbei erwähnt
Du legst dir kein Konto an, die Bank legt ein Konto mit deinen Namen bei ihr an. Denn das Konto gehört der Bank.
So ist es dann auch leichter mit den Begriffen soll und haben umzugehen,vor allen in der Buchführung. Die meisten Menschen nutzen die ausdrücke verkehrt herum, da die von ihren Konto ausgehne, ist aber nicht ihres sonder der der Bank und die benennen soll und haben aus ihrer Sicht.
Hallo,
der Kunde selbst bestimmt gegenüber der Bank (z.B. bei der
Kontoeröffnung), w i e er seine Kontoauszüge erhalten möchte.
Normalerweise holt er sie selbst über den Kontoauszugsdrucker.
Falls man sie nicht regelmäßig abholt, müssen die Banken sie aber inzwischen nach ein paar (6?) Wochen zuschicken, egal, ob man das will oder nicht. Das Porto muß man dann auch bezahlen, wenn es so festgelegt ist.
Zumindest bei der Sparda genügt es nicht sich nahezu täglich einzuloggen um nach den Kontobewegungen zu sehen um das zu verhindern. Man muß ausdrücklich in der Postbox einen „virtuellen Kontoauszug“ anfordern oder eben den Auszugsdrucker bemühen.
Cu Rene