Moin,
das JC möchte meine Kontoauszüge ab dem 01.07. sehen. Hier sind jedoch Geldeingänge und -ausgänge zu sehen, die das JC nicht sehen soll. Darf ich diese schwärzen? Oder eher gefragt, was darf ich schwärzen. Vielen Dank für eine Antwort.
LG
Moin,
das JC möchte meine Kontoauszüge ab dem 01.07. sehen. Hier sind jedoch Geldeingänge und -ausgänge zu sehen, die das JC nicht sehen soll. Darf ich diese schwärzen? Oder eher gefragt, was darf ich schwärzen. Vielen Dank für eine Antwort.
LG
Ziehst du in Erwägung, dass das JC eine eigene Auffassung davon hat, was von Relevanz ist?
Hallo Uli, da ich Überweisungen von Privatpersonen bekomme (mal 400, mal 200 usw) und ich diese Schulden wöchentlich so gut es geht zurückahle, möchte ich nicht das das JC diese Namen sieht. Wie mache ich es richtig?
Genau das ist aber der Knackpunkt.
Stell dir vor, das JC sieht, dass eine Zeile komplett geschwärzt ist. Was könnte das wohl gewesen sein?
Packung Kondome für 3,99€ bezahlt?
Oder durch den Verkauf deines Autos 30.000€ empfangen?
Wenn dir das mit den Kondomen peinlich ist, dann schwärze Empfänger und Verwendungszweck (äh..), aber der Betrag darf NIE geschwärzt werden.
Bei höheren Beträgen (wohl so ab 50€) fragt sich das JC auch, was das wohl ist, und würde gerne mehr wissen - also nicht schwärzen.
Dass die bei nem Geldeingang von 400€ große Augen machen, dürfte selbstverständlich sein. Hier liegt es ja schon in DEINEM Interesse, nachzuweisen, dass das kein Lottogewinn ist, sondern geliehenes Geld, das du später (per Überweisung) zurück zahlst. Du musst also nachweisen, was das ist, und das funktioniert geschwärzt natürlich gar nicht.
Es ist klar, dass du solche Dinge dem JC gegenüber ungern preisgeben willst, auch, wenn das alles mit rechten Dingen geschieht. Aber das JC muss natürlich deine Kontobewegung prüfen, und verdächtige Dinge hinterfragen können.
Danke für deine Antwort. Die Beträge schwärze ich nicht, nur die Namen. Und bei meinen Überweisungen schreibe ich “Schulen” mit der Hand dazu.
Schulden, nicht Schulen.
Servus,
nein. Von Geldeingängen darfst Du nichts schwärzen - weder den Betrag noch den Auftraggeber noch den Verwendungszweck, einfach gar nichts.
Bei Geldausgängen darfst Du Teile schwärzen, nämlich alles, was schutzwürdige persönliche Angaben betrifft - nicht aber alles andere.
Wenn Du Geld geliehen bekommst, das Du unmittelbar darauf zurückzahlst, ist es in Deinem Interesse, auch bei der Überweisung der Rückzahlung überhaupt nichts zu schwärzen - auf diese Weise kannst Du am leichtesten zeigen, dass der Zufluss und der Abfluss zusammengehören.
Schöne Grüße
MM
richtig wäre größtmögliche transparenz & saubere kommunikation.
die zuständige leistungsabteilung könnte bei auffälligkeiten recht penetrant werden - und ein recht hartes brot für dich.
gern werden eigentliche nichtigkeiten dann zu formalrechtlichen dingen aufgeblasen, welche dir mehr arbeit machen als ein volljob.
e_c
Alles klar, danke für deine Antwort.
Ich danke dir
Gern geschehen - und denk im Umgang mit den Leuten vom Jobcenter dran: Sie wollen Dir nichts Böses, und vor allem: Je einfacher und leichter Du ihnen ihre Arbeit machst, desto besser kooperieren sie.
Ich hab da eine hübsche Erinnerung an einen Amtsleiter einer Ausländerbehörde im wilden Südwesten, der dem Unternehmen, bei dem ich seinerzeit tätig war, bei einem chinesisch-libysch-deutschen Projekt sehr viel geholfen hatte, um alle Beteiligten und bei den Libyern auch deren Familien mit allen Stempeln auszustatten, die sie benötigten: Ich fragte ihn, als das Ganze seinem Abschluss entgegen ging, wie das denn bei seiner Behörde geregelt sei: Ob hier eine Wertgrenze festgesetzt sei für freundliche Gaben zufriedener Kundschaft, ob zwischen Geld- und Sachleistungen unterschieden würde usw.? Er sagte: Damit da keine unendlichen Nebenschauplätze aufgemacht werden, handhaben wir das ganz einfach: Niemand darf irgendwas annehmen, egal wie gering der Wert ist. Aber - ich bin in meiner Freizeit Trainer der hiesigen Fußballjugend für Türken und andere Ausländer - die Jungs könnten neue Trikots gut gebrauchen. - Nicht lange danach war er bei seinen Schützlingen der Große Mann, der neue Trikots herhexen kann, und nicht nur sie, sondern auch ihre gesamten Sippen fraßen ihm aus der Hand…
Soviel zur viel geschmähten deutschen Bürokratie.
Schöne Grüße
MM