Kontoauszug per Mail

Hallo,

auf die Schnelle konnte ich nichts finden, aber vielleicht habe ich etwas übersehen: kann man sich von einer der genannten Banken die Girokontoauszüge regelmäßig per Mail zusenden lassen ?

Betr. Postbank, Deutsche Bank, Volksbank (Lübeck), Sparkasse (zu Lübeck).

Gruss

Andreas

Hallo!

auf die Schnelle konnte ich nichts finden, aber vielleicht
habe ich etwas übersehen: kann man sich von einer der
genannten Banken die Girokontoauszüge regelmäßig per Mail
zusenden lassen ?

Betr. Postbank, Deutsche Bank, Volksbank (Lübeck), Sparkasse
(zu Lübeck).

Ich kann mir nicht vorstellen, daß irgendeine Bank das macht, da eMail völlig unverschlüsselt durchs Netz geht.
Wenn überhaupt, dann mit einem geeigneten Verschlüsselungsprogramm, das aber beim Kunden auch einen geeigneten Schlüssel voraussetzt.

Cu Rene

Mach doch online-banking, mach ich auch. Dann kannst du so oft du willst dein Kontostand abfragen und bei der Sparkasse (bei der weiß ic es) auch die Umsätze des letzten halben Jahres ohne Probleme ausdrucken.

Per e-mail machen die das glaube ich nicht. Falls du gewerblich die Kontoauszüge brauchst kann du dies ebenfalls übers Onlinebanking machen, bekommst dann extra ein Programm von der Bank (ist bei uns in der Firma so)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Andreas,

das ist absolut unmöglich, da der Mailverkehr rechtlich gesehen nicht standhält, und absolut unsicher ist. Du kannst z.B. auch keine rechtsverbindlichen Aufträge per Mail an deine Bank weitergeben (z.B. Ausführung einer Überweisung)

Genau dafür wurde das Medium Online-Banking erfunden, hier können Umsätze für einen langen Zeitraum eingesehen werden.

Und es wird doch möglich sein, einmal alle 2-3 Monate (bevor die Bank dir die Kontoauszüge kostenpflichtig zusenden MUSS) die Auszüge am Kontoauszugsdrucker auszudrucken. Nur nicht zu bequem werden :wink:

Mfg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke
Hallo,

ein etwas verspätetes Dankeschön für die Antworten.

Es wäre wohl besser, wenn ich automatisiert die Kontostände von den verschiedenen Banken (4) abfragen könnte. Gibt es das ? Vielleicht in VBA ?

Gruss

Andreas

Hi,

Jede Bank ist ein eigenständiger Betrieb (plus Zweigstellen, Filialen, wie auch immer). Selbst wenn z.B. Volksbanken, Raiffeisenbanken und Sparda von der Philosophie her miteinander gut können, ist es nicht möglich, diese Konten wie auch immer „zusammenzufassen“ und auf einmal automatisch abzufragen. Jedenfalls hab ich sowas noch nie gehört.

Also: Die alte Methode, vier EC-Karten, vier mal Auszüge rauslassen. Oder vier mal Onlinebanking, vier PIN u. TAN-Briefen. Oder 4 verschiedene Softwares der Banken. Das kann schnell mal irre führen.

Ich würde darüber nachdenken (wenn möglich) mal zwei drei Banken wieder zu verlassen, es fallen natürlich auch 4mal Kontoführungsgebühren an (normalerweise), ob das sein muß 4 verschiedene Girokonten zu haben ist fraglich. Aber dazu kenn ich deine persönliche Situation nicht (evtl. Geschäftskonto?)

Mfg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Es wäre wohl besser, wenn ich automatisiert die Kontostände
von den verschiedenen Banken (4) abfragen könnte. Gibt es das
? Vielleicht in VBA ?

In VBA gibt es das nicht. Aber jede normale Banking-Software kann das (und vieles mehr). Z.B. Wiso Sparbuch. Oder Moneyplex für Linux.
Gruß
Axel

Hallo Andreas,

was soll denn der Abruf als Ergebnis liefern? Was Du monatlich für welchen Zweck (Kategorie) ausgegeben hast?
Mit Starmoney kann man auch von mehreren Konten die Kontostände bei verschiedenen Banken abrufen, die Buchungen in Kategorien einteilen und anschließend eine Kategorienauswertungen vornehmen.

Gruss,
Michael