zumindest ein Grund. Warum sollte der Kunde sich hier
hinsetzen und sagen „geht sie nix an“!?Weil es so ist. Wenn ich gefragt würde, warum ich Kunde von
Bank X werden möchte und nicht nur wissen will, ob ich wegen
einer Werbung oder einer Empfehlung Bank X in Erwägung gezogen
habe, würde ich von meinem Vorhaben Abstand nehmen.
Wenn der Kunde antwortet (bei einem Inländer), dass die Werbung ihn anspricht, das Produkt oder er weiterempfohlen wurde, ist dies auch Aussage genug. Es wird doch nicht verlangt dass der Kunde sagt, welche Zahlungen/Transaktionen plant zu tätigen…
Eine durchgängige Ablehnung ist zumindest von der Prozeßlogik
her vernünftiger als den Kunden zu fragen, was er mit dem
Konto vorhat und sich davon irgendeine Sicherheit zu erwarten.
Das erinnert mich an die Einreisefragebögen der USA:
yes no Do you seek to enter the United States to engage in
any unlawful activity?
-))))
Ich glaube, Du siehst die Frage, die im Vertrieb gestellt wird, zu „hart“. Der Kunde muss sich net „nackig“ machen in der Bank. Aber Beweggründe nach Deutschland zu reisen und dort ein Konto zu eröffnen, wird es geben, sonst würde er es nicht machen. Und die kann er der Bank, die eh in das Konto reingucken kann, doch mitteilen…?