Hallo,
Für die Kontoeröffnung in Frankreich benötigt man einen Nachweis des Wohnsitzes. Als Nachweis wird eine Telefonrechnung, ein Steuerbescheid, eine Stromrechnung oder ähnliches akzeptiert. Das alles hat man natürlich nicht, wenn man noch nicht in Frankreich ansässig ist. Und umgekehrt wird, wie in deinem Fall, ein Konto verlangt, um an eine Wohnung zu kommen. Da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Es ist aber für einen nicht in Frankreich ansässigen kein Problem, dort ein Konto mit seiner deutschen Adresse zu eröffnen, ein „compte non-résident“. Ich habe das vor kurzem bei der Banque Postale unter Vorlage einer Rechnung meines deutschen Internet-/Telefon-Providers gemacht, allerdings vor Ort in einer Postfiliale.
Grundsätzlich kann man bei der Banque Postale auch ohne Wohnsitz in Frankreich ein Konto online eröffnen. Ob das aber auch für das Studentenangebot geht bezweifle ich. Ein normales Konto mit Minimalleistungen kostet allerdings circa 5 Euro im Monat. Ich würde daher einfach mal im nächstgelegenen Centre Financier anrufen, und versuchen die Kontoeröffnung für das Studentenangebot schriftlich abzuwickeln: https://www.labanquepostale.fr/index/outils/contacts…
Grundsätzlich würde ich ein Konto bei der Banque Postale empfehlen, insbesondere weil man auf jeder Postfiliale auch ohne Bankkarte Geld abheben und andere Bankgeschäfte abwickeln kann.
Grüße
Axurit