Kontoführungsgebühren für Alg-II-Empfänger?

Hallo,

muss ein Alg-II-Empfänger Kontoführungsgebühren bezahlen?
Er hat meistens weniger als ein Azubi, der z.B. überall ein kostenloses Konto erhält.

LG
Irena

Hallo,

muss ein Alg-II-Empfänger Kontoführungsgebühren bezahlen?

Gegenfrage: Muss eine ALG2 Empfänger

  • in der Kneipe sein Bier zahlen oder hat er Anspruch auf Freibier?
  • in der Straßenbahn ein Ticket kaufen oder darf er kostenlos fahren?
  • seine Zigaretten selbst bezahlen oder muss der Kiosk ihm diese kostenlos überlassen?
  • im Kino Eintritt zahlen oder darf er kostenlos Filme ansehen?

Zum einen bekommt er Leistungen, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten; zum anderen ist es der Deutschen Bank oder sonst wem doch so etwas von egal, ob der Kontoinhaber arbeitslos ist.

Er hat meistens weniger als ein Azubi, der z.B. überall ein kostenloses Konto erhält.

Ob ein ALG2 Empfänger meistens weniger als ein Azubi hat, wage ich mal stark zu bezweifeln. Zumindest bekommt der Azubi die Wohnung nicht vom Sozialsystem bezahlt. Und dass ein Azubi überall ein kostenloses Konto bekommt, halte ich auch für ein Gerücht.

Egal. Wir leben nicht im Kommunismus, wo es nach dem Motto „Jeder nach seinen Ansprüchen und Bedürfnissen“ läuft und ausschließlich verstaatlichte Betriebe Waren und Dienstleistungen an Bedürftige vergeben.

Zudem: Man wird immer jemanden finden, der mehr oder weniger als man selbst hat.

Ich möchte an dieser Stelle gerne Karl Marx zitieren, der sagte:

Neid ist der größte Feind des Proletariats.

Wenn Marx auch viel Mist niedergeschrieben und gesagt hat: Mit dieser Aussage hatte er Recht.

Gruß

S.J.

muss ein Alg-II-Empfänger Kontoführungsgebühren bezahlen?

Ja. Aber es gibt immer wieder Banken, die Konten gratis anbieten. Meist aber nur bei Onlineführung. Achtung: genau die Bedingungen lesen! Manche wollen dafür einen monatlichen Mindesteingang von 600 oder gar 1.000 Euronen sehen…
Am besten im Internet suchen und vergleichen. Zum Onlinebanking braucht man Computer und entweder chiptan-Generator für etwa 15€ oder ein Handy, das man als ALG2ler sowieso besitzt, wenn man telefonieren will. (Festnetz ist zu teuer…)

Gegenfrage: Muss eine ALG2 - Empfänger

(Wenn schon, mit Bindestrich, damit auch die Rechtschreibung stimmt. :smile:

  • in der Kneipe sein Bier zahlen oder hat er Anspruch auf Freibier?


Ziemlich dämlich, diese Antwort. Und wirklich nicht hilfreich.

zum anderen ist es der Deutschen Bank oder sonstwem doch so etwas von egal, ob der Kontoinhaber arbeitslos ist.

Leider.

Und dass ein Azubi überall ein kostenloses Konto bekommt, halte ich auch für ein Gerücht.

Ich auch.

Egal. Wir leben nicht im Kommunismus,

Ein bisschen schade.

wo es nach dem Motto „Jeder nach seinen Ansprüchen und Bedürfnissen“ läuft und ausschließlich verstaatlichte Betriebe Waren und Dienstleistungen an Bedürftige vergeben.

Das funktioniert nicht… Der Staat gibt das Geld lieber Griechenland. Aber das ist ein ganz anderes Problem.

Zudem: Man wird immer jemanden finden, der mehr oder weniger als man selbst hat.

Allerdings.

Hallo,

Egal. Wir leben nicht im Kommunismus,

Ein bisschen schade.

Steht jedem frei ein Ticket nach Nord-Korea oder Kuba zu lösen. Da ist der Lebensstandard ja bekanntermaßen sehr hoch. Auch Kontogebühren müssen da nicht bezahlt werden, was sicher auch daran liegen mag, dass die Leute dort kein Geld haben und es somit überhaupt keine Notwendigkeiten für die Existenz von Girokonten gibt.

So gesehen geht es den Leuten dort natürlich viel besser.

Hast Du schon ein Mal ein kommunistisches Land besucht? Wohl kaum, denn sonst würdest Du nicht solche Aussagen treffen…

S.J.

3 Like

muss ein Alg-II-Empfänger Kontoführungsgebühren bezahlen?

Niemand muß Kontoführungsgebühren bezahlen, wenn er sich kümmert. Weder der Hartzer noch der Lehrer. Die Auswahl dauerhaft und ohne Voraussetzungen grundgebührfreier Konten ist zwar nicht groß, aber sie existiert (Liste z.B. hier). Als Hartzer bekommst Du z.B. das Konto der Norisbank oder der Netbank. Manche andere Konten sind wegen daran gekoppelter Kreditkarten für Hartzer nicht erreichbar.

Er hat meistens weniger als ein Azubi, der z.B. überall ein
kostenloses Konto erhält.

Der Azubi und der Student bekommen deshalb kostenlose Konten selbst bei den Spaßkassen, weil sich die Spaßkassen erhoffen, damit einen später lukrativen Kunden (Ingenieur, Facharbeiter etc.) anzulocken. Ein Hartzer dagegen ist nun wirklich kein lukrativer Kunde, den viele Banken am liebsten gern loswerden würden…

LG
Irena

Grüße

Erdbeerzunge