Kontoführungsgebühren für private Girokonten

Hallo,

mittlerweile bekommt man ja schon von Kaffeehändlern Angebote für kostenlose Girokonten. Nur meine Hausbank zieht da (noch) nicht mit. Wessen Konto wurde in letzter Zeit auf „kostenlos“ umgestellt? Wer zahlt immer noch? Musstet Ihr die Banken auf ein kostenloses Konto ansprechen oder hat die Bank Euch das Angebot freiwillig unterbreitet? Ich scheue einen Wechsel nur wegen der Kontoführungsgebühren, weil die Organisation der ganzen Einzüge usw. ziemlich aufwändig sind.

Würde mich über Eure Erfahrungswerte freuen.
VG
Monroe

Hallo,

mittlerweile bekommt man ja schon von Kaffeehändlern Angebote
für kostenlose Girokonten. Nur meine Hausbank zieht da (noch)
nicht mit.

Ja dann nichts wie weg dort.

Wessen Konto wurde in letzter Zeit auf „kostenlos“
umgestellt?

Ich glaube, ich habe in meinem Leben nur 2 Jahre lang überhaupt Kontoführungsgebühren gezahlt. Seit bestimmt 10 Jahren zahle ich keine Gebühren mehr.

Wer zahlt immer noch? Musstet Ihr die Banken auf
ein kostenloses Konto ansprechen oder hat die Bank Euch das
Angebot freiwillig unterbreitet?

Bei der HypoVereinsbank war das soweit ich mich erinnern kann von Anfang an kostenlos. Die Bedingung war aber, das immer mindestens EUR 1500,- auf dem Girokonto waren. Da dieses Geld nicht verzinst wurde, war es also doch nicht so ganz kostenlos …

Ich habe die Bank aber vor Kurzem auf ein anderes Kontomodell („Willkommenskonto“) angesprochen. Nun habe ich auch die Kreditkarte umsonst, und ich bekomme Zinsen auf das Geld auf dem Girokonto. Bedingung ist hier ein monatlicher Geldeingang. Anders als bei anderen Banken wird aber von der HypoVereinsbank keine Mindesthöhe verlangt.

Ich scheue einen Wechsel nur
wegen der Kontoführungsgebühren, weil die Organisation der
ganzen Einzüge usw. ziemlich aufwändig sind.

Na ja, das dürfte ein bis zwei Stunden Arbeit bedeuten. Aber wenn du dir ausrechnest, wie viel du sparst, ist das ein recht guter Stundenlohn. Und vor allem sparst du das Geld ja von nun an Jahr für Jahr. Das lohnt sich dann schon!

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

also nach meiner Erfahrung kommt das auf deinen Betreuer bei der Bank an.
In meinem Fall war´s so, dass bei mir die Umstellung von Studentenkonto auf normales Konto anstand. Und die 6,50 EUR/Monat bei der Sparkasse waren mir auch zuviel.
Ich hab das meinem Sparkassenbetreuer ganz klar so gesagt und das ich wechseln werde wenn sie nicht runtergehen --> war dann auch so, seit dem zahl ich nichts kann allerdings auch nur die Leistungen des onlinegeführten Kontos nutzen (hätte ich aber eh so gemacht) Beratung geht trotzdem noch in der Geschäftsstelle.

Allerdings denke ich das du diese Drohung mit Wechseln auch nur aussprechen solltest wenn du dazu wirklich bereit bist, sonst kann das ganz schön nach hinten losgehen, möglicherweise auch wenn du in Zukunft mal wichtigere Sachen mit denen verhandeln musst. Ich hab damals vorsichtshalber auch ein kostenloses Zweitkonto bei einer anderen Bank eröffnet und werde auch wechseln sollten die doch mal Gebühren erheben wollen… Wenn du aber nicht wechseln willst, dann wird das schwierig.

Gruß Toaster.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich scheue einen Wechsel nur
wegen der Kontoführungsgebühren, weil die Organisation der
ganzen Einzüge usw. ziemlich aufwändig sind.

Nun, ein gut geordneter Haushalt weiß, wer bei einem Geld abbucht, behaupte ich mal :smile:
Wenn Du das weißt, ist der Rest ein Kinderspiel.

Denn jede gute Bank nimmt Dir die Arbeit der Benachrichtigungen ab, Du musst nur die Namen/Anschriften und ggfs. Kundennummern und sowas zur Verfügung stellen.

Bei manchen kriegst Du dann Postkarten, die Du ausfüllen und zurückbringen kannst, die Bank übernimmt dann auch das komplette Porto für Dich.

Ich habe inzwischen 2x gewechselt und jedes Mal hat die neue Bank alles für mich gemacht, Kontokündigung, Kontowechsel-Service, alles kostenfrei versteht sich.

Nichts wird Dir heute leichter gemacht, als zu einem neuen Anbieter zu gehen, egal ob Bank, Strom oder Telefon.

Gruß,
-Efchen

Hallo,

Bei der HypoVereinsbank war das soweit ich mich erinnern kann
von Anfang an kostenlos. Die Bedingung war aber, das immer
mindestens EUR 1500,- auf dem Girokonto waren. Da dieses Geld
nicht verzinst wurde, war es also doch nicht so ganz kostenlos

1.500 euro * 2% = 30 Euro. Auf den Monat umgelegt entspricht das einer entgangenen Verzinsung von 2,50 Euro. Klingt irgendwie nach ganz normalen Kontoführungsgebühren und nicht nach kostenlos.

Gruß
Christian

1 „Gefällt mir“

Schon mal danke… Direktbanken?
Hallo,

danke für Eure Rückmeldungen.

Eigentlich möchte ich wirklich nicht wechseln. Liegt daran, dass die Sparkasse hier super Öffnungszeiten hat (wenn man doch mal was hat) und ausserdem eben das beste Automatennetz hat.

Der Umzug zur Sparkasse damals ist gründlich schief gelaufen:

  • Die Dispolinie wurde trotz Zusage nicht übernommen. Damals war ich recht knapp bei Kasse, war also sehr unschön. Hat die neue Bank vertrödelt.
  • Die neue EC-Karte hat vier (!) Anläufe gebraucht was auch sehr blöde ist, wenn man in den Urlaub möchte. War dann mit Travellerschecks los.
  • Klar bekomme ich die Abbuchungsaufträge soweit zusammen. Es sind aber Jahre später noch Probleme aufgetaucht. Z.B. hat eine Versicherung versucht eine Entschädigungssumme auf das alte Konto zu überweisen. Geld ist zurückgekommen. Ist zwar nicht dramatisch, aber einfach unschön. Die alte Bankverbindung kann immer wieder als Leiche auftauchen :frowning:

Die Angebote der Banken, beim Umzug zu helfen (ist ja u.a. auch das Ding mit der Dispolinie) sind ja ganz nett. Aber Postkarten kann ich auch allein verschicken bzw. per Email geht das schneller. Die Hauptarbeit bleibt aber eben bei mir.

Hat jemand Erfahrungen mit privaten Girokonten bei den Direktbanken ala diba`?

VG
Monroe

Musstet Ihr die Banken auf
ein kostenloses Konto ansprechen oder hat die Bank Euch das
Angebot freiwillig unterbreitet?

Meine Sparda-Bank hat garkeine kostenpflichtigen Girokonten im Angebot…

Hallo,

Ich bin bei der örtlichen (städtischen) und zahle Sparkasse keine Kontogebühr. Kontoführung online, Mindest-3mon-Haben-Durchschnitt
1,5 T€.
MfG

Hallo,

ich zahle für mein Online-Konto EUR 1,75 monatlich - kein Mindestzahlungseingang, kein Mindestdurchschnittsguthaben, nix.

Wenn ich hier davon lese, dass sich einige Kunden die kostenlose Kontoführung mit EUR 1.500,00 Durchschnittsguthaben erkaufen, dann mache ich wohl das deutlich bessere Geschäft damit, mein Guthaben immer kurzfristig auf das Tagesgeldkonto und zurückzuschaufeln.

Chrissie

Hat jemand Erfahrungen mit privaten Girokonten bei den
Direktbanken ala diba`?

hallo Monroe
das kostenlose Girokonto der Diba kann ich nur weiterempfehlen.
habe mich am 01.10. letzten jahres angemeldet ,10tage später hatte ich das begrüßungsgeld (damals 50€ ) auf dem Konto.auch die komplette Umstellung(von der Sparkasse) klappte reibungslos.wenn man bedenkt das
jeder Einkauf ab 20€(mit der Visa card)mit einem Bonus von 50cent belohnt wird betragen die Ersparnisse(keine Gebühren fürs Konto oder die Kreditkarte) im jahr bis zu 100 €.geld bekommt man an sehr vielen Aral-Tankstellen(diba Automat) oder an jeden EC Automat mit Visa card.