Kontoführungsgebühren Raiffeisenbank zurück?!

Hallo,
also folgendes.
„Meine Bank“ hat mir jetzt für mehrere Quartale Kontoführungsgebühren berechnet und von meinem dortigen Girokonto abgebucht.
Das Konto wird von mir nicht groß beachtet, da ich dort eigentlich so gut wie gar nichts tätige. (bin noch wo anders)
Jetzt ist mir das mal nach längerer Zeit aufgefallen als ich Kontoauszüge abgeholt habe, dass mir ca. 10 Euro (ich glaub im Quartal) abgenommen wurden.
Früher habe ich keinen Cent bezahlt bei dieser Bank, da sie laut eigener Aussage wussten, dass ich Schüler war.
Heute bin Auszubildender und sollte ja eigentlich auch nichts für ein Girokonto dort bezahlen.
(Ausbildungsbescheinigung habe ich vorgelegt)

Jetzt wollte ich natürlich mein Geld wieder haben und habe gefragt, was dass sollte das die mir da einfach Geld abziehen.
Auf diese Frage hieß es: Wir gingen davon aus das sie kein Schüler mehr sind und deswegen verlangen wir jetzt dafür Geld.
(soweit so gut)

Sie meinte jetzt, dass sie ab sofort nichts mehr verlangen werden.

Habe ich ein Anrecht auf dieses Geld?

Wie bekomme ich es am besten wieder zurück?

MfG & Danke im Voraus!

Hi

Habe ich ein Anrecht auf dieses Geld?

Hm, Du hast Dich offenbar um eine ganze Weile nicht um das Konto gekümmert und der Bank auch Deinen Status als Auszubildender nicht gemeldet.
Die Bank hat also grundsätzlich mal korrekt gehandelt, als sie Dein Konto ab einem bestimmten Alter von Dir auf ein anderes Kontomodell umgestellt hat.
Jetzt warst Du bei der Bank und hast die nötigen Unterlagen gebracht und Dein Kontomodell wird wieder geändert, auch das läuft offenbar absolut korrekt ab.

Wie bekomme ich es am besten wieder zurück?

In dem Du mit Deinem Bankbetreuer redest und ihn höflich danach fragst.
Keine Ahnung, ob die Bank wert auf eine weitere Geschäftsbeziehung mit Dir legt, aber grundsätzlich bestehen durchaus Chancen, daß Dir die Gebühren wieder erstattet werden.

Gruß
Edith