hallo,
was mich mal interessieren würde ist, ob banken bei onlineüberweisungen seitens des kunden personalkosten haben oder ob das alles automatisch geht u deswegen eigtl gar keine kontoführungsgebühren zu grunde gelegt werden dürften sofern der kunde das ganze jahr über keine handschriftliche überweisung macht?
Und die Briefe mit den Zugangsdaten zu Online-Banking, mTans, Server etc. kosten kein Geld?
…und die Kosten für das Rechenzentrum, für die Software, den Internet-Zugang? Der Pförtner steht auch noch an der Pforte, selbst wenn eine Bank nur noch Online-Banking machen würde, wenn die noch Filialen unterhält, gibt es da auch Personal, Miete usw. usf.
Natürlich kostet alles etwas. Und wenn es Probleme gibt, muss da auch ein Mensch ran, der die beseitigen muss.
Der Aufwand bei beleghaftem ZV ist nur immens größer.
Grüße,
-Efchen
was mich mal interessieren würde ist, ob banken bei
onlineüberweisungen seitens des kunden personalkosten haben
oder ob das alles automatisch geht u deswegen eigtl gar keine
kontoführungsgebühren zu grunde gelegt werden dürften
Ich habe ein Job- Angebot für Dich: Ein großer Online- Shop sucht einen Geschäftsführer. Wäre das was für Dich?
Ach so: Weil alles online läuft, bekommst Du natürlich kein Gehalt, weil Du nichts zu tun hast.
ja schon, aber ich würde gerne wissen wieviel weniger geld onlinebanking in relation zum handzettelbanking kostet.
dass banken noch andere posten haben, welche zu buche schlagen ist schon klar. dass diese aber eher durch geldanlagen der leute bezahlt werden statt über k-führungsgebühren denke ich mir auch.
sag mir eine bank die nur von überweisungen existiert, wenn du schon so differenzierte antworten gibst
Hallo,
was mich mal interessieren würde ist, ob banken bei
onlineüberweisungen seitens des kunden personalkosten haben
oder ob das alles automatisch geht u deswegen eigtl gar keine
kontoführungsgebühren zu grunde gelegt werden dürften sofern
der kunde das ganze jahr über keine handschriftliche
überweisung macht?
es fällt Personal weg, das Belege eintippt. Nur gibt es derartiges Personal ohnehin seit Jahren kaum noch. Einier der wesentlichen Vorteile liegt darin, daß die Auslastung des Personals durch Bündelung in Callcentern besser wird (und damit weniger Mitarbeiter zur Betreuung der gleichen Kundenzahl notwendig sind) und die dort beschäftigten Mitarbeiter in der Regel billiger sind, als die „normalen“ Bankmitarbeiter. Der Beratungsbedarf dürfte bei online-Banken hingegen nicht generell nennenswert niedriger sein.
Gruß
Christian
hallo wie wäre es mit paypal cu rene
PS: der Stil ist deinen Beiträgen angepaßt
hallo, lies dir doch einfach die gebühren durch die banken für beleghaften geldverkehr berechnen. das sind gerne mal 50 und mehr cent pro buchung die man natürlich nicht bezahlt wenn man das online selbst macht cu rene