Hallo,
bisher hatte ich mit einem Freund vereinbart, dass wir uns auf unseren Postgirokonten gegenseitig so viel Geld hin und her-schicken, dass wir auf den monatlichen Eingang von 1250 Euro kommen, so dass man sich die Kontogebühren spart. Das hat bisher gut geklappt. Da er aber bald nicht mehr mitmacht, bin ich am überlegen, ob ich unter meinem Namen ein Zweitkonto bei einer anderen Bank für denselben Zweck eröffnen soll. Weiß jemand, ob das dann immer noch funktioniert… oder würde der Eingang in dem Fall als Selbsteinzahlung registriert und somit nicht gelten?
Hallo,
über ein Zweitkonto *) bei einer anderen Bank die 1250€/mon hin und her zu schieben löst das Problem nicht, denn für das Zweitkonto *) ist bei geringen Zahlungseingängen auch eine Kontogebühr fällig.
Zu *): Hierunter versteht man eigentlich ein Unterkonto eines Hauptkontos. Besser wäre folgende Lösung: Girokonto + Tagesgeldkonto bei der selben Bank, dann vom Girokonto jeden Betrag über dem Limit auf das Tagelgeldkonto schaufeln. Das kostet nichts und bringt noch Zinsen.
MfG
Hi
ihr wisst ja, dass das Postbank-Konto auch bis zum 27. Lebensjahr ohne den Geldeingang kostenfrei ist?
Ansonsten schau Dir mal das ing diba Konto an
Grüße
Blue
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]